VTG Mittelwelle

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VTG Mittelwelle

Beitragvon Holdi » Sa, 12 Apr 2014, 15:38

Ich hab gerade mein VTG zerlegt um es neu zu lagern. Dabei ist mir aufgefallen das die Mittelwelle so aus sieht:
Bild
Ist das ein gängigese Verschleißbild bei der Welle oder eher auf einen Härtefehler zurückzuführen?

Und wo wir schon mal dabei sind: Hat noch jemand so eine Welle in gut für mich übrig?

Grüße
Carsten
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon 4x4orca » Sa, 12 Apr 2014, 18:28

Das ist normale Abnutzung
bekommst du bei Sammy hier im Forum oder bei Suzuki

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon mountymudder » Sa, 12 Apr 2014, 20:56

Sieht eher nach Material fehler aus
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon 4x4orca » Sa, 12 Apr 2014, 21:01

9 von 10 Getrieben über 100000 km, die ich geschraubt habe, haben diesen Verschleiß.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Holdi » Sa, 12 Apr 2014, 22:15

Also dann eine neue Welle und natürlich auch neues Nadellager?
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

re

Beitragvon Mev » Sa, 12 Apr 2014, 22:55

mountymudder hat geschrieben:Sieht eher nach Material fehler aus


ich hab letzte woche 2 413 VTG aussernander gebaut, einer davon hat das gleiche auf der welle gehabt...
Da ich Schleifer bin, hab ich auch auf der arbeit so was zu prüfen ;-)
Eindeutig material fehler...

Für mein neues VTG mach ich mir die Welle selber neu ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Holdi » So, 13 Apr 2014, 7:32

@MEV: Hast Du denn die Möglichkeit den Stahl Einzusetzen und zu Härten?
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

re

Beitragvon Mev » So, 13 Apr 2014, 11:07

Nein, das lassen wir machen ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon sammy1600 » So, 13 Apr 2014, 23:42

Hallo,

das "Verschleissbild" ist absolut normal und kommt sehr oft vor.
Meist bei gequählten VTGs oder bei harten Geländeeinsatz.
Mangeldes Öl verstärkt das dann auch.

Da die VTGs ja üblicherweise erst geöfnet werden wenn se schreien und nicht bei ersten Anzeichen von Verschleiss, zeigt sich dieses Bild wirklich oft.

Wellen bitte immer mit neuen Nadellagern tauschen, nur die Welle tauschen bringt nicht viel und macht oft doppelt Arbeit, weil die verschlissenen Lager sich dann schnell wieder melden.

Gruss,
sammy
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Re: re

Beitragvon ohu » Mo, 14 Apr 2014, 15:38

Mev hat geschrieben:Eindeutig material fehler...


Komisch, dass dieser Materialfehler bei fast allen Wellen vorkommt... :wink:


An die VTG-Schrauber: Kommt dieser Fehler bei den 410er TypII VTGs auch so oft vor?

Das Drehzahlniveau des Doppelzahnrads ist hier ja geringer, ich denke, das dadurch die Mittelwellenschmierung besser funktioniert. Bis jetzt hab ich sowas bei "meinen" 410er VTGs auch noch nicht gesehen... :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder