Bremszylinder

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremszylinder

Beitragvon zukipower » Fr, 29 Dez 2006, 20:22

Hallo, ich habe heute meinen Hauptbremszylinder/Geber ausgebaut da dieser immer wieder etwas Bremsflüssigkeit rausdrückt..

Nun meine Frage, soll ich mir echt noch einen Repatursatz oder Ersatz kaufen wenn ich auf Toyoachsen umbauen die Vorne und Hinten Scheibenbremsen haben.

Aber nun kommt es, ich will das Fahrzeug anmelden, jedoch noch nicht mit den Toyoachsen,sondern den Orignalen 413. Kann ich den Toyobremsgeber einbauen und per Regelventil die Hinterachse nachstellen, oder soll ich wieder einen Suzizylinder nehmen.

Ach ja, muss es unbedingt ein Toyogeber sein? Ich habe gehört dass ein Mazda 1:1 passen soll :?:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Hoizfux » Fr, 29 Dez 2006, 20:26

ich blick jetz nicht ganz durch?
hauptbremszyl is das ding im motorraum - das meinst oder???

warum willst einen andern verbauen, wennst toyoachen einbaust???
is doch egal!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 29 Dez 2006, 20:35

Ganz egal ist es nicht, es gibt nämlich so etwas wie eine "hyraulische Übersetzung". Wenn Fördermenge/druck und Abnahme(z. B. größe Radbremzylinder oder mehr Arbeitsweg) nicht stimmen kann es Probleme geben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon zukipower » Fr, 29 Dez 2006, 20:38

muzmuzadi hat geschrieben:Ganz egal ist es nicht, es gibt nämlich so etwas wie eine "hyraulische Übersetzung". Wenn Fördermenge/druck und Abnahme(z. B. größe Radbremzylinder oder mehr Arbeitsweg) nicht stimmen kann es Probleme geben.


Genau! Und ich bin der Meinung dass eine Scheibenbremse mehr Fördermenge braucht wie eine Trommelbremse, deswegen die Überlegung.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Hoizfux » Fr, 29 Dez 2006, 20:38

aber in diesem fall ists egal!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Fr, 29 Dez 2006, 20:40

die scheibenbremse braucht auch nicht viel mehr förderdruck als scheibenbremsen!
Das geht sich leicht aus!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Fr, 29 Dez 2006, 20:41

Das Druckventil das in der hinteren bremsleitung drin ist muss halt ausgebaut werden (das is das ding das bei trommelbremsen einen gewissen restdruck hält)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon zukipower » Fr, 29 Dez 2006, 20:43

Aber Toyota Bremssättel sind etwas anders Dimensionniert wie Suzukibremssättel. Und ich habe halt keinen Bock die Kacke 2 mal abzubauen und wieder zu ändern und wieder Geld in was reinstecken wo ich nicht lange was davon habe :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Hoizfux » Fr, 29 Dez 2006, 20:46

Wennst beim BMW die 6Kolbenbremse vom porsche einbaust brauchst auch keinen grösseren!

Glaubs mir, des funkt!

Du Kannst aber auch gleich den grossen einbauen - der bremst die suzi bremse genauso!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 29 Dez 2006, 20:46

@Fux: Wenn ich das richtig verstehe soll es mit dem Toyo HBZ und der Suzukiachse gehen, denn sonst müßte er noch mal Geld ausgeben.
Und dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder