Fragen zu Vitara

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fragen zu Vitara

Beitragvon jeeeki » Fr, 29 Dez 2006, 13:20

Hallo alle zusammen :lol:

Also ich bin neu hier und eins gleich vorweg:Ich fahre keine Suzuki.Aber ich habe vor ein paar Teile von dem Vitara an meinem Daihatsu Feroza zu verbauen.Grund: Die Ersatzteile sind viel günstiger und man bekommt sie leichter wenn mal was kaputt geht.Denn für mein Auto gibts nicht mehr viel und wenn dann nur sauteuer.

Und deshalb mal ein paar Fragen: (kenne mich nicht wirklich mit Vitara aus)
So weit ich weiss hat der doch keine Blattfedern mehr oder gibts da Unterschiede zwischen den verschiedenen Baujahren.
Hat irgendwer einen Link wo ich die Massen von der HA und VA sehen kann.
Denke nicht,dass das schon mal jemand gemacht hat. Oder hat vielleicht jemand von euch schon mal nen Feroza gefahren und kennt die ungefähren Massen um sie miteinander vergleichen zu können



Danke schon mal im voraus.

Gruss

Gilles
es funktioniert aber fragt mich nicht wie
jeeeki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 29 Dez 2006, 13:11

Beitragvon jeeeki » Fr, 29 Dez 2006, 14:01

ich will die Hinterachse komplett benutzen

dann an der Vorderachse das Differential und eben die Antriebswellen

Ich weiss nur nicht wie der gefedert ist :?:
es funktioniert aber fragt mich nicht wie
jeeeki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 29 Dez 2006, 13:11

Beitragvon Lutz » Fr, 29 Dez 2006, 14:15

schraubenfedern vorne und hinten
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon jeeeki » Fr, 29 Dez 2006, 17:53

es geht mir ja um die Höherlegung. Momentan habe ich ein Trailmaster Fahrwerk bei mir drin und dann noch die Drehstäbe hoch gedreht und das übliche an Hoherlegungen gemacht. Und von Calmini gibts doch dieses Höherlegungskit für Vitara und ich dachte das könnte passen. Denn Drehstäbe hoch drehen ist auch so eine Sache die mir nicht gefällt :twisted: Desweiteren gibts für den Vitara bezahlbare Sperren und bei meinem Feroza kostet eine Hinterachssperre 1258€ ohne den Einbau und das finde ich doch etwas heftig.
es funktioniert aber fragt mich nicht wie
jeeeki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 29 Dez 2006, 13:11

Beitragvon Anthrax » Fr, 29 Dez 2006, 18:53

ich hab die lösung... kauf dir nen vitara :D
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon zukipower » Fr, 29 Dez 2006, 19:49

Na da bist du ja endlich :wink:

Was mal wichtig wäre zu wissen ist, wie breit die Vitara Achse ist! Die kanst du immer noch umschweissen auf Blattfedernpads, denn deine Achse sieht fast identisch aus wie eine Vitara.

Was die Vorderaufhänung betrifft müsste man eben auch die Länge dess Diffgehäuses wissen, die länge der Antriebswellen, und wie weit die Aufnahmepunkte der Dreieckslenker sind..ich glaube den Rest könnte man anpassen.

Aber der Feroza sieht echt von unten aus wie ein Vitara..also kann es keine alzugroße Differenz sein.

Und welche Drehrichtugngen haben die Achsen :idea:

Nicht dass du nacher 5 Rückwärstgänge hast :lol:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » Fr, 29 Dez 2006, 20:41

Na also die Federbeine könnte man auch noch unterbringen und halt die Drehstäbe weglassen..Plazt sollte gegeben sein.

Und TüV :lol: hier würde es glaube ich keinem Auffallen dass ich z.B nachher Toyoachsen unterm SJ habe :wink: ausser ich treffe einen der sich sehr gut damit auskennt :lol: Und bei unseren alten Kisten müssen wir das nicht Eintragen :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon jeeeki » Sa, 30 Dez 2006, 14:05

ich denke dass das kein grosses Problem sein wird mit der Umrüstung von Drehstab auf andere Federn. Das mit dem Diff kann ich mal ausmessen denn ich baue es gerade aus.

Hier auch der Grund warum ich das ausbaue

Bild

könnt ihr mir mal Bilder geben von der Vorderachsaufhängung vom Vitara.

Und einen Vitara kaufen will ich nicht. Ich fahre lieber ein exotisches Modell was halt ein wenig suzukifiziert werden soll :oops: Die Daihatsuentwickler mögen es mir verzeihen. :-D


Noch ne andere Frage: Wie sieht es eigentlich aus mit Freilaufnaben beim Vitara??

Und Starrachsen baue ich erst rein wenn der Daihatsu nicht mehr mein Dailydriver ist.
es funktioniert aber fragt mich nicht wie
jeeeki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 29 Dez 2006, 13:11

Beitragvon Anthrax » Sa, 30 Dez 2006, 14:48

zukipower hat geschrieben: :lol: Und bei unseren alten Kisten müssen wir das nicht Eintragen :!:


ich glaub ich wechsel meinen wohnsitz... :shock:
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon sammy1600 » Sa, 30 Dez 2006, 14:59

jeeeki hat geschrieben:
Hier auch der Grund warum ich das ausbaue

Bild



Und dann willst Du das VA Diff vom Vitara verbauen???
Das Vitara-teil ist aus 2,5mm dünnem ALU. Das ist noch schneller kaputt.
Gut es gibt Alternativen...aber keine günstigen. Das ANVIL von Calmini ist geil, aber auch teuer. Und das Stahlguss-Teil was ich anbiete ist auch recht teuer........

Gruss sammy
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder