VTG Hebeleinteilung ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VTG Hebeleinteilung ?

Beitragvon derPrinz » Sa, 23 Dez 2006, 16:07

Bei mir fehlt auf dem Schalthebel des VTG die Beschriftung.

Wie ist das den unterteilt?

oben links leuchtet die 4WD Lampe nicht, deshalb nehme ich mal an das dort 2WD HI ist.

Allerdings leuchtet bei mir die 4WD Lampe in allen anderen Stellungen.

Ist n 87er 410er
Grüße
Christian

I never go out - without my dragon

Bild

PrinzvonWitten@gmx.de
derPrinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Di, 05 Sep 2006, 21:03
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Hoizfux » Sa, 23 Dez 2006, 16:09

hallo
so solls auch sein!
Oben links 2WD
Unten links 4WD Hi
Unten rechts Neutral (zum abschleppen)
Oben rechts 4WD LOW (untersetzt)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon derPrinz » Sa, 23 Dez 2006, 16:11

aber warum leuchtet dann unten rechts trotzdem die 4WD Lampe ?
Grüße
Christian

I never go out - without my dragon

Bild

PrinzvonWitten@gmx.de
derPrinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Di, 05 Sep 2006, 21:03
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Hoizfux » Sa, 23 Dez 2006, 16:16

Weil das VTG im allrad bereich steht - aber eben neutral!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon derPrinz » Sa, 23 Dez 2006, 16:21

Aso

Dank Dir :-D
Grüße
Christian

I never go out - without my dragon

Bild

PrinzvonWitten@gmx.de
derPrinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Di, 05 Sep 2006, 21:03
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Arne » Sa, 23 Dez 2006, 17:44

Warum soll man zum Abschleppen am VTG in Neutral schalten, macht es irgendeinen Unterschied ob ich die Verbindung im Schaltgetriebe oder im VTG unterbreche? Oder man drückt die Kupplung vollständig, macht man beim Anschleppen ja auch. Ist doch eigentlich alles das gleiche oder irre ich da?
Vielen Dank
Gruß
Arne
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 23 Dez 2006, 20:00

Das man beim Abschleppen die Kupplung voll durch tritt ist mir neu.
Ich würde aber auch in N abschleppen, je weniger dreht desto weniger Probleme kann es geben.
Bei LKWs muß vor dem Schleppen die Kardi ab weil, wenn der Motor steht das Getriebe nicht über eine Pumpe am Eingang geschmiert wird. Und da würde das Getriebe Schaden nehmen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon heinz » Sa, 23 Dez 2006, 20:34

Wenn man beim LKW (Muz hat Recht) nicht die kardan abflanscht wird das getriebe über die HA angetrieben und somit wird das Getriebe nicht geschmiert es entsteht ein Totaler - Getriebeschaden. Kannst dan wegschmeißen.
Bei Servolenkung wenns möglich ist im Abschleppmodus Motor laufen lassen.
kupplung braucht nicht getrennt zu sein. kriegst beim Abschleppen nur en dicker Oberschenkel.
Getriebe und VGT auf Neutral stellen je weniger mitdreht desto weniger geht kaputt.
Bei Ausfall der Bremse immer Abschleppstange verwenden.
Wenn Motor nicht läuft muß mit erheblichen Kraftaufwand (Seil) mitgebremst werden. Bremskraftverstärker ist deaktiviert.
Das abzuschleppende Fz. schaltet die WBA ein.
Immer inder Spur zum Schleppenden Fz. bleiben. Hubzeichen vereinbaren. 1X stehenbleiben. 2X fahren.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1380
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon michi m. » So, 24 Dez 2006, 11:57

In Österreich ist das mit der Warnblinkanlage einschalten, verboten.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon heinz » So, 24 Dez 2006, 14:08

Und wie erkennt man in A das es sich hier um ein Abschleppvorgang handelt, ich sollte doch die anderen Verkehrteilnehmer vor diesem mehr oder weniger Verkehshinderniss warnen. :?: :?: :?:
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1380
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder