LED-Einsätze als Ersatz für H3-Lampen in Scheinwerfern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

LED-Einsätze als Ersatz für H3-Lampen in Scheinwerfern

Beitragvon Zimbo » Mo, 17 Jun 2013, 20:29

Hallo zusammen,

neulich wurde mir erzählt, dass es für Scheinwerfer mit z.B. H3-Lampen billige LED-Einsätze zum Nachrüsten gibt. Sowas hier:

Ebay Artikel: 281088191990

Kosten ja echt nix die Dinger, hat jemand mal sowas ausprobiert? Taugen die was?

Es geht mir um folgendes: Ich hab hinten am Defender zwei Arbeitsscheinwerfer mit H3-Lampen, die ich als Rückfahrscheinwerfer und zur Beleuchtung bei Arbeiten hinter dem Auto nutze. Die müssen also nicht super hell sein, aber es wäre schön wenn man sie ohne laufenden Motor auch mal bedenkenlos länger brennen lassen könnte. In Normalausführung lutschen die aber 10A aus meiner Bakterie, als LED-Ausführung natürlich viel weniger. Drum die Überlegung das mal umzurüsten wenn es sich lohnt...

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 17 Jun 2013, 20:33

Bei dem Preis solltest du nicht fragen, sondern schon gekauft haben und uns sagen wie sie gehen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Zimbo » Mo, 17 Jun 2013, 20:41

Auch 4,59 Euro können sich als Fehlinvestition entpuppen für die der Paketbote grundlos rennen muss...

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Re: LED-Einsätze als Ersatz für H3-Lampen in Scheinwerfern

Beitragvon Baloo » Mo, 17 Jun 2013, 20:42

Zimbo hat geschrieben:Hallo zusammen,

neulich wurde mir erzählt, dass es für Scheinwerfer mit z.B. H3-Lampen billige LED-Einsätze zum Nachrüsten gibt. Sowas hier:

Ebay Artikel: 281088191990

Kosten ja echt nix die Dinger, hat jemand mal sowas ausprobiert? Taugen die was?

Es geht mir um folgendes: Ich hab hinten am Defender zwei Arbeitsscheinwerfer mit H3-Lampen, die ich als Rückfahrscheinwerfer und zur Beleuchtung bei Arbeiten hinter dem Auto nutze. Die müssen also nicht super hell sein, aber es wäre schön wenn man sie ohne laufenden Motor auch mal bedenkenlos länger brennen lassen könnte. In Normalausführung lutschen die aber 10A aus meiner Bakterie, als LED-Ausführung natürlich viel weniger. Drum die Überlegung das mal umzurüsten wenn es sich lohnt...

Grüße!
André


kauf die...... da machst Du nix verkehrt.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Zimbo » Mo, 17 Jun 2013, 20:56

Ist ja gut, hab grad mal einen Satz bestellt :wink:

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon 100° Fahrenheit » Mo, 17 Jun 2013, 20:59

habe sowas mal für die blinker bestellt war aber zuschwach am tag nutze die birnen jetzt aber auch als standlicht und rückfahr licht und da find ich es gut ist aber extrem blaues licht
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon Toxic » Di, 18 Jun 2013, 8:22

ich wette, daß es ne Fehlinvestition wird...Ich habe schon so viele Fusseltuner mit den Dingern raus gezogen, und ALLE habe ich an dem extrem schwachen Licht erkannt, mit vielen Hell/Dunkel-Flecken im Lichtkegel usw...

Warum nicht einen oder zwei preiswerte Led-Scheinwerfer?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Zimbo » Di, 18 Jun 2013, 8:42

Na mal schauen, für den Preis kanns ja kein großer Fehlschlag werden. Außerdem: Auf die Helligkeit kommts ja primär überhaupt nicht an.
Warum keine "richtigen" LED-Scheinwerfer? Einfach weil die Scheinwerfer schon dran sind, dort gut hin passen und diese Einsätze wesentlich billiger sind als komplette LED-Scheinwerfer.
Aber vielleicht werde ich ja doch noch etwas besseren belehrt :wink:

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Toxic » Di, 18 Jun 2013, 8:45

Naja, evtl. paßt es ja auch gut zu Deiner Anwendung!

ANsonsten kannste ja immer noch nachlegen!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Zimbo » Di, 18 Jun 2013, 8:56

Eben... Hab grad schon in dem Shop gestöbert, aus dem du deine Lightbar hast :wink:
Für vorne möcht ich über kurz oder lang auch noch vier Scheinwerfer haben. Zwei fürs Nahfeld und zwei Fernscheinwerfer. LED wär da natürlich auch klasse, aber mich stört bei den meisten LED-Scheinwerfern diese futuristische Optik. Passt einfach nicht an son grobschlächtigen Geländewagen in altem Design.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder