Längere Schäkel = mehr verschränkung???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Längere Schäkel = mehr verschränkung???

Beitragvon patrickf » Mi, 10 Apr 2013, 17:24

Im meinem Samurai hab ich ein Trailmaster 80 mm Federpaket mit originale Federschäkel, ich glaube lochabstand 70 mm.

Wenn ich jetzt längere Schäkel montier, lochabstand 140 mm, dann komt mein Auto noch 35 mm höher zu liegen.
Aber war um es geht:
Krieg ich mit den längere Schäkel mehr verschränkung weil sich der hebel ändert? Also, können die blattfeder einfacher (leichter) ein- und ausfedern?

Oder lieg ich da komplett falsch.

Das auto bewegt sich überigens nur im Gelände.

Im voraus danke für die Antworten.

Gr. Patrick
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Beitragvon grubber » Mi, 10 Apr 2013, 17:27

ja, hast aber andere nachteile...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon patrickf » Mi, 10 Apr 2013, 17:32

Und die sind.....?
Schneller umkiepen weil höher?
Instabillität?
.........?


Gr. Patrick
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Beitragvon grubber » Mi, 10 Apr 2013, 18:11

verschlechterte lenkgeometrie, weil du nur die achse vorne anhebst.

und erdanker, die dir schön die feder kaputtmachen (und das auto immer im boden festhalten, wenn du hindernisse hochfährst)...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

re

Beitragvon Mev » Mi, 10 Apr 2013, 18:19

Mit den Erdanker bin ich nicht so ganz überzeugt! Mit längeren schäckel geht doch die karosse hoch... die federn bleiben genau auf der gleiche höhe wie mit orgienalen teilen, oder? das heißt, kann sich genauso in erde bohren!

Oder liege da falsch???
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: re

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 10 Apr 2013, 18:28

Mev hat geschrieben: Mit längeren schäckel geht doch die karosse hoch... die federn bleiben genau auf der gleiche höhe wie mit orgienalen teilen, oder?

Nein, die kommen nach unten, um das Maß was die Karo nach oben geht. Deshalb verdreht sich ja die Achse und die Lenkgeometrie verändert sich.

Das wird bei Patrick mit 80er FW und großen Rädern nicht so ins Gewicht fallen. Damit das Auto besser verschränkt müssen die Achsen weiter ausfedern und da sind sicher auch die Dämpfer ein limitierender Faktor.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Offroad Chris » Mi, 10 Apr 2013, 19:14

dass stimmt dass die Schäkel weiter zu boden kommen weil mit zb mit 8cm größeren schäkel kommt das Auto 4cm höher die ander 4 sind die cm die der schäkel richtung boden kommt weil man kippt die achse ja leicht.
was nicht past wird passend gemacht

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... highlight=
Benutzeravatar
Offroad Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 294
Registriert: So, 11 Mär 2012, 20:27
Wohnort: 33034 brakel
Meine Fahrzeuge: Jeep cherokee xj 4l ho
5,5 zoll lift mit 33 mts und und und

sj 410 spoa 30er reifen spaß auto

re

Beitragvon Mev » Mi, 10 Apr 2013, 19:22

weil man kippt die achse ja leicht.


jetzt hab ich es kapiert ;-)
des wegen so was ist ja besser...

http://calmini.com/detail.php?b=2&m=40&t=1&p=649&n=
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon sammy1600 » Mi, 10 Apr 2013, 19:35

Nur minimal mehr an Verschränkung durch längere Schäkel beim 80mm Fahrwerk. Da die Dämpfer für mehr Federweg nicht ausreichend lang sind!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Baloo » Fr, 12 Apr 2013, 11:36

durch längere Schäkel.... habe ich Natürlich (Dämpfer in der entsprechenden länge voraus gesetzt) mehr Verschränkung.....
und zwar um die länge die die Schäkel länger sind.....
(siehe... Klappschäkel)
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]