Karroserie GFK Suzuki sj Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Karroserie GFK Suzuki sj Samurai

Beitragvon Wissel » So, 10 Feb 2013, 21:41

Hallo zusammen :)

wisst ihr wo ich eine GFK Karosserie herbekomme für meinen suzuki sj Samurai..?
Ist die wirklich besser wie eine Blech Karosserie?
Wissel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 10 Feb 2013, 20:19
Wohnort: Lahr/schwarzwald

Beitragvon ADD » So, 10 Feb 2013, 21:47

Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Wissel » So, 10 Feb 2013, 21:50

Vielen dank :)

hast du selbst von der Firma Teilen ? sind die gut ? sry für die fragen will nur keinen Schrott kaufen..
Wissel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 10 Feb 2013, 20:19
Wohnort: Lahr/schwarzwald

Beitragvon muzmuzadi » So, 10 Feb 2013, 22:11

Es ist der beste Anbieter (und auch der Einzige), was von dort kommt hat Hand und Fuss.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Wissel » So, 10 Feb 2013, 22:17

Okay.. an die Arbeit darf man nicht denken :) aber wenn man das Ergebnis sieht freut man sich um so mehr ^^
Wissel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 10 Feb 2013, 20:19
Wohnort: Lahr/schwarzwald

Beitragvon muzmuzadi » So, 10 Feb 2013, 22:18

Wenn du so was machst, solltest du alles aus GFK nehmen was es gibt. Es macht keinen Sinn dort wieder, ausser den Türen, Blechteile dranzuschrauben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Wissel » So, 10 Feb 2013, 22:23

die Türen gibt's leider nicht aus GFK.. habe schon vor alles auf GFK zu machen. Kostet zwar viel Geld aber es loht sich ja :) weißt du ob bei dem Hersteller auch ein Gutachten für die Teilen gibt? und was der Versand kostet.. :o
Wissel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 10 Feb 2013, 20:19
Wohnort: Lahr/schwarzwald

Beitragvon muzmuzadi » So, 10 Feb 2013, 22:29

Was für ein Gutachten ganz genau dabei ist kann ich nicht sagen aber es gibt Papiere die eine Eintragung möglich machen.
Bezgl. Versand etc, rufe doch morgen einfach mal an.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon heinz » Mo, 11 Feb 2013, 7:29

Servus,
Gutachten ist mit dabei, allerdings muß und sollte man dann das TÜV-Paket mitverwenden. Aber das wird Dir Hr. Weiss auch dringend empfehlen weil sonst die Eintragung sehr schwer sein wird.
mfg Heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon matts » Mo, 11 Feb 2013, 19:29

heinz hat geschrieben:Servus,
Gutachten ist mit dabei, allerdings muß und sollte man dann das TÜV-Paket mitverwenden. Aber das wird Dir Hr. Weiss auch dringend empfehlen weil sonst die Eintragung sehr schwer sein wird.
mfg Heinz



Genau so isses,Eintragung bzw.Abnahme war bei mir dann kein Problem.
matts
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 10 Feb 2008, 22:10
Wohnort: grünhain

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder