Suzuki VItara Cabrio ET TA Schaltgestänge 1.6 80PS

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki VItara Cabrio ET TA Schaltgestänge 1.6 80PS

Beitragvon vitara666 » Sa, 02 Feb 2013, 13:55

Hallo Leute,

bei meinem Vitara Cabrio ET TA 1.6 80 PS habe ich folgendes Problem:

Gestern fühlte sich der Schalthebel lose an - kippte quasi hin und her - die Schaltwege waren auch deutlich länger. Dann habe ich den Schalthebel ausgebaut. Das Ende des Schalthebes hat Kugelform und drückt übere eine weisse Kunststoff buchse in das Schaltgestänge.

Das Problem ist nun, dass diese Buchse am Schalthebel hochwandert. Das kugelförmige Ende des Schalthebels bewegt dann mit viel Spiel das Schaltgestänge - man hört es Metall auf Metall klappern.

Ich habe noch ein Bild angehängt - das defekte Teil müsste #13 sein.

Bild

Fragen

1) Ist es eine Buchse - oder sollte das Teil unten geschlossen sein (quasi eine 'Dose' ? Hat jemand einen Tipp wie ich es schaffe, dass das Teil wieder in Position bleibt?

2) Kennt jemand die Teilenummer? Mein Auto steht in Spanien und dort ist es alles andere als einfach so ein Teil zu bekommen. Gibt es evtl etwas baugleiches?

Vielen herzlichen Dank!
vitara666
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 19 Mai 2008, 16:15

Beitragvon vitara666 » So, 03 Feb 2013, 17:26

Für den Fall das jemand mal das gleiche Problem hat:

Das besagte Plastikteil ist unten in Richtung Getriebe verengt - und sollte eigentlich nicht am Schalthebel hochwandern können - ausser es ist extrem verschlissen.
Bei meinem verschlissenen Teil war der aussendruchmesser ca 23mm - Innen durchmesser 13,5mm und Höhe ca 14,5mm. Es hat zwei stege im Plastik - zur Notreperatur habe ich mittels dieser ein Drahtgeflecht gebaut, das auf der Unterseite quer durch die Mitte verläuft und so das hochrutschen verhindert.

Siehe Foto - das Originalteil werde ich jetzt ohne Zietdruck bei Suzuki bestellen.

Bild

Bild

LG
vitara666
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 19 Mai 2008, 16:15

Beitragvon vitara666 » So, 03 Feb 2013, 17:27

Ach ja die schwazen Löcher hat ein spanischer Mechaniker eingebrannt um es fester sitzen zu lassen.
vitara666
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 19 Mai 2008, 16:15


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder