Verdeck wechseln?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verdeck wechseln?

Beitragvon Gizmo » Mi, 30 Jan 2013, 11:31

Hy Expert's,
ich möchte an meinem Samurai BJ91 das Verdeck wechseln. Beim Kauf, war noch ein kleineres für zweisitzbetrieb (Geiles wording oder) dabei. Meine Frage: muss ich beim wechseln irgend
etwas beachten oder gibt es eine Anleitung dazu?
Ich dachte frage erst mal die Experten hier im Forum, bevor ich was kaputt mache. Danke euch.

Gzüße Gizmo
Gizmo
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 10 Sep 2012, 12:59
Wohnort: Schifferstadt

Verdeck

Beitragvon RD07123 » Mi, 30 Jan 2013, 11:46

Moin was für eins soll den rauf :roll: :?: MFg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon Baloo » Mi, 30 Jan 2013, 12:05

er meint das Bikini Top..... glaub ich....
mach doch mal Fotos von den Top's und Deinem Auto.....
dann können wir Dir besser helfen.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Zimbo » Mi, 30 Jan 2013, 14:06

Verstehe ich das richtig? Du hast jetzt das Bikinitop drauf und willst auf das normale Softtop (das dann den gesamten Wagen bedeckt) umrüsten?

In dem Fall brauchst du zusätzlich den Bügel, der das Verdeck hinten abstützt und die Befestigungsschienen (für die Kederleisten) am Überrollbügel. Beides ist u.U. nicht ganz so einfach aufzutreiben, wenn du es nicht hast. Die Gummidichtung oben am Scheibenrahmen hast du?

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon 4x4orca » Mi, 30 Jan 2013, 14:10

Verdeck nicht wechseln, wenn es so kalt ist.

Entweder geht es nicht drauf oder du machst was am Verdeck kaputt wenn es schon älter ist.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Gizmo » Mi, 30 Jan 2013, 16:04

z.Z. ist ein Softtop das den ganzen Wagen bedeckt drauf. Denke das das andere so ein Bikinitop sein müsste (so ähnlich hat es der Vorgänger genannt) es liegt noch recht Jungfreulich in der Garage.
Ich hatte es noch nicht auseinander und der Vorbesitzer auch bestimmt nich drauf.
Das alte sieht schon mitgenommen aus, ist aber Wind und Wasserdicht
Mache am Wochenende Bilder von beiden.

Grüße
Gizmo
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 10 Sep 2012, 12:59
Wohnort: Schifferstadt

Verdeck

Beitragvon RD07123 » Mi, 30 Jan 2013, 17:00

Hey Große runter Bikini in leiste am Scheibenrahmeneinziehen nach hinten abspannen fertig :lol: mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon Nordic Boost » Mi, 30 Jan 2013, 22:35

Moin, mal ne kurze Frage die fast zum Thema passt:
Gibt es den hinteren Verdeckbügel für das grosse Soft Top in verschiedenen Ausführungen?

Ich habe einfach nur einen dünnen Bügel, aber ich meine mich zu erinnern, dass mein letzter Samu einen Bügel nit einem Y-Stück nach vorne hatte - also dass unter dem Dach zwei Bügel waren.

MfG
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon Zimbo » Mi, 30 Jan 2013, 23:56

Ist auch so original: Der eigentliche Bügel verläuft schräg nach oben in die hintere Kante des Softtops. An ihm ist ein kleinerer befestigt, der das Softtop noch einmal etwa in der Mitte der Ladefläche nach oben drückt. Dieser ist klappbar und kann an den eigentlichen Bügel angelegt werden.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Mölly » Do, 31 Jan 2013, 7:41

4x4orca hat geschrieben:Verdeck nicht wechseln, wenn es so kalt ist.

Entweder geht es nicht drauf oder du machst was am Verdeck kaputt wenn es schon älter ist.

Gruss
Sacha

Ganz wichtig :!: :!: :!:
Du wärst nicht der erste, der sein Verdeck im kaltem Zustand schrottet :!:
Die BESTE Temp. ist ab 15°C (eher mehr), da dann der PVC weich wird.
Wenn das Verdeck zusammengefaltet ist, bloß nicht im starren und kaltem Zustand da was werkeln.... FATAL....
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]