
So wie ich das jetzt beobachtet habe müsste das System folgendermaßen funktionieren:
Bei kaltem Motor öffnet Ventil 1 und Ventil 12 damit die Unterdruckdose komplett anzieht(Kaltstart knapp 2000 Umdrehungen).
Ab einer gewissen Wassertemperatur schließt dann Ventil 12 und die Unterdruckdose geht auf halb angezogene Stellung(ca. 1100 Umdrehungen)
Nun müsste doch irgendwann bei Betriebstemp. das Ventil 1 schließen damit die Unterdruckdose komplett zurückfährt oder?
Wenn ich den Schlauch 14 abziehe macht sie das zumindest und der Motor läuft bei ca. 800 Umdrehungen so wie es eigentlich sein sollte.
Nur bei mir schließt das Ventil 1 überhaupt nicht egal wie warm der Motor ist.
Defekt ist es aber nicht denn wenn ich den Stecker abziehe schließt es.
Würd gern mal überprüfen warum das Ventil 1 ein Dauersignal bekommt aber ich weiß nicht wo ich suchen soll. Es muss ja irgendwo her ein elektrisches Signal beziehen nur von wo?
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Oder hab ich einen Denkfehler bei der Funktionsweise?
Ich wäre für jede Info dankbar...
Gruß Tubenuwe