Polybuchsenumbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Polybuchsenumbau

Beitragvon Don051999 » So, 03 Dez 2006, 22:16

Hallo! Habe heute,damit angefangen, meine Blattfederbuchsen zu wechseln! Die kleinen sind ja kein Problem, aber die Dicken Buchsen sind verdammt festgegammelt! Habe nun erst eine gewechselt, da ich mir nicht sicher bin, ob ich es bei der Richtig gemacht habe??? Die Gummibuchse im Original, sitzt in so einer Hülse aus sehr dünnem Metall ,was direckt im Federauge steckt! Jetzt meine Frage: Da die Calminibuchsen dicker sind, passen diese nicht (auch nicht mit Gewalt und Schmiere) in diese Hülse! Ich habe diese dann mit Hammer und Meißel herausgeschlagen, und siehe da, die Calminibuchse passt wie angegossen! Ist das richtig, wie ich das mit der Hülse gemacht habe :?: :?: :?: Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon uweausdertube » So, 03 Dez 2006, 22:26

ja ist richtig so, bei der Hinterachse ist die Buchse mit der dünnen Hülse eigentlich im Ganzen. Hat es bei dir aber wahrscheinlich über die Jahre zerteilt.

Gruß Tubenuwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Re: Polybuchsenumbau

Beitragvon Klaus BIT » So, 03 Dez 2006, 22:50

Don051999 hat geschrieben:Hallo! Habe heute,damit angefangen, meine Blattfederbuchsen zu wechseln! Die kleinen sind ja kein Problem, aber die Dicken Buchsen sind verdammt festgegammelt! Habe nun erst eine gewechselt, da ich mir nicht sicher bin, ob ich es bei der Richtig gemacht habe??? Die Gummibuchse im Original, sitzt in so einer Hülse aus sehr dünnem Metall ,was direckt im Federauge steckt! Jetzt meine Frage: Da die Calminibuchsen dicker sind, passen diese nicht (auch nicht mit Gewalt und Schmiere) in diese Hülse! Ich habe diese dann mit Hammer und Meißel herausgeschlagen, und siehe da, die Calminibuchse passt wie angegossen! Ist das richtig, wie ich das mit der Hülse gemacht habe :?: :?: :?: Gruß Stefan


wenn de pech hast is die schraube auf der rahmen seite in der metallhülse fest gerostet, dann helfen nur noch herr flex,herr motek und herr gewalt.
:-D :lol: :-D
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon uweausdertube » So, 03 Dez 2006, 22:52

Keine Gewalt ist auch keine Lösung :lol:
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon eri1 » So, 03 Dez 2006, 23:19

Hallo
Genau richtig hast du das gemacht
Die Buchsen sind immer festgegammelt hab schon 3 Suzis zerlegt und noch keine lockere buchse gesehen

MFG ERI
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon nowayray » Mo, 04 Dez 2006, 9:21

eri1 hat geschrieben:.... Die Buchsen sind immer festgegammelt... MFG ERI


Könnte mich auch jedesmal aufs neue Ärgern... Aber wie oben schon erwähnt: Flex mit dünner (1mm) Scheibe und die Schraube links und rechts abflexen und dann den Ring rausklopfen.

Beim Einbau die Schraube mit Graphitfett oder ähnlichem einbauen, sonst ist es beim nächsten mal das gleiche wieder.


noway;)
Zuletzt geändert von nowayray am Mo, 04 Dez 2006, 9:25, insgesamt 1-mal geändert.
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon haasa » Mo, 04 Dez 2006, 9:23

ich hab die gummis samt den hülsen letztes mal auch nicht raus bekommen. meine lösung war ein lagerfeuer :dancing:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Mo, 04 Dez 2006, 10:07

Ich bohr die gummis immer raus und die festgegammelten Hülsen bekommen eine rohe-Gewalt-Sonderbehandlung. :twisted:
Zusammenbauen tuh ich immer mit reichlich Graphitfett, damit wird nicht sparsam umgegangen. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon rocco » Mo, 04 Dez 2006, 10:15

Gummi rausbohren

mit el. Fuchsschwanz oder Druckluftsäge die Hülse durchschneiden
dann fällt sie von alleine raus.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Don051999 » Mo, 04 Dez 2006, 22:40

Na Super Jungs :!: :!: :!: :-D Das freut mich, das ich es Richtig gemacht habe!!! Jepeeeee! Bin heute morgen zur Arbeit, und ich dachte ich hab nen neues Auto! Der kann auf einmal auch geradeausfahren und beim Bremsen sogar in der Spur bleiben!!! :-D Dann werde ich nun schleunigst, die anderen 3 Buchsen auch noch wechseln! Ich danke euch vielmals :!: :!: :!: Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]