Vitara 16V in SJ413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara 16V in SJ413

Beitragvon frankie62 » Mi, 26 Sep 2012, 11:38

Hallo,

da mir die 330 Steuern im Jahr langsam zu viel werden hab ich mir für diesen Winter nun endlich vorgenommen einen Motorumbau zu machen, letzten Winter hab ich es zeitlich leider nicht hin bekommen.

Nun suche ich schon eine ganze Weile erfolglos nach einem günstigen 8V Spender Vitara, leider ohne Erfolg. Nun hab ich gerade einen Unfall Vitara direkt bei mir um die Ecke erblicket. Leider hat dieser aber den 16V Motor.

Gibt es da sehr große Unterschiede beim Umbau zum 8V oder ist das alles genauso "unproblematisch" wie beim 8V.

MfG
frankie62
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Di, 02 Feb 2010, 11:27

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 26 Sep 2012, 11:57

Ist genau so.

Besorg dir nur vorher jemanden der es einträgt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Toxic » Mi, 26 Sep 2012, 20:14

muzmuzadi hat geschrieben:Ist genau so.


Isses nich!

Is geiler! :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon doc lj » Mi, 26 Sep 2012, 21:35

8v ist ein Kinderspiel , 16 v ist was für fortgeschrittene ...
doc lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 422
Registriert: So, 30 Aug 2009, 12:26
Wohnort: guldental

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 27 Sep 2012, 5:53

beim 16v
musst du meineswissens nach auch einige treile vom kabelbaum übernehmen evtl auch komplett .
genauso hat der 16 v ein anderes getriebe wie der 8 v . also dürfte die adapterplatte nicht mehr passen , da ich mir aber nicht ganz sicher . #
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Do, 27 Sep 2012, 10:47

8v-16v iat der gleiche block, daher passt die gleiche adapterplatte.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon hovidaddy » Do, 27 Sep 2012, 11:36

Ich frage mich ob die Anschaffung des Motors und die ganze Arbeit lohnt um etwas Steuern zu sparen.
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon Henning » Do, 27 Sep 2012, 11:49

hovidaddy hat geschrieben:Ich frage mich ob die Anschaffung des Motors und die ganze Arbeit lohnt um etwas Steuern zu sparen.


Die Steuerersparnis ist doch nur das Argument um den Umbau auf mehr Leistung zu begründen :wink:
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon kolben » Do, 27 Sep 2012, 12:50

peci hat geschrieben:8v-16v iat der gleiche block, daher passt die gleiche adapterplatte.


Das wundert mich gerade weil mir bei der Hillbilly Adapterplatte gesagt wurde das sie nur für 8V empfohlen wird...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon spyox » Fr, 28 Sep 2012, 22:11

Hi zusammen

habe neulich gesehen das Moser Offroad unter den Calmini teilen dieses
set zum Einbau des 1.6 Vitara in den 413/samurai anbietet hat da jemand
von euch Erfahrung damit müsste ja auch die geänderte Motorhalterung
usw dabei sein und somit einfach bis auf die ganze elektrik

gruß mike
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]