Karosserie Van

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Karosserie Van

Beitragvon HOBE » So, 27 Mai 2012, 19:01

Ich muß die Karosse von meinem Van etwas vom Rost befreien :wink:
Also die üblichen Stellen rausschneiden und ersetzen, alten U-Bodenschutz entfernen, säubern und neu streichen.

Dazu möchte ich sie zur Seite legen. Hab das hier im Forum schon bei einigen von euch gesehen, jedoch waren das alles Kabrios.
Hat das schon jemand mit einer Van-Karosse gemacht?
Wenn ja, worauf muß ich achten, dass es mir das ganze Ding nicht verzieht?
Wo soll ich eventuell Verstrebungen anbringen?
Wie schwer ist die Karosserie von einem Van?

Danke im Voraus, und Gruß

Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon FjDave » So, 27 Mai 2012, 20:33

Meinen habe ich einfach auf die seite gelegt... auf holzklötze. musst halt da auflegen wo die Karosse stabil ist.

Die leere Karosse könnte man mit vier mann heben...
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon sadigi » Di, 29 Mai 2012, 8:33

Hallo!
Leg die Karo doch auf alte Autoreifen, dann passiert nix
Sadigi
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon HOBE » Di, 29 Mai 2012, 19:51

Hallo!

Stabile Punkte o.k. aber wo sind die eurer Meinung nach?
Im Bodenbereich und im Bereich A-Säule - Armaturenbrett ist schon klar, aber wie sieht es im Bereich B-Säule und Heck aus?
Wo soll ich sie da aufliegen lassen???
Hab halt Angst, daß sich die Karosse verzieht.

Danke, und Gruß
Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon FjDave » Di, 29 Mai 2012, 22:23

Dachreling... da kannst aufliegen lassen und unten überall wo sich vin hand nix beulen lässt...
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon sebbo » Di, 29 Mai 2012, 22:32

Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon samumi » Mi, 30 Mai 2012, 13:43

schau mal, wass ich da von Wolfgang bekommen habe,

Bild


Bild
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Beitragvon sebbo » Mi, 30 Mai 2012, 13:48

hammergeil!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon HOBE » Do, 31 Mai 2012, 7:51

Ja!!!

Genau auf solche Antworten hab ich gewartet :lol: :lol: :lol:

Absolut genial diese Vorrichtung von allen Seiten schön zugängig, perfekt.
Wo bekommt man so ein Teil?

Gruß, Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon kolben » Do, 31 Mai 2012, 12:49

HOBE hat geschrieben:Wo bekommt man so ein Teil?

Gruß, Hobe


Ich denke mal da ist selberbauen angesagt!

Hab sowas ähnliches schonmal für nen Rahmen geshen, aber für die gesammte Karosse? Richtig gut!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder