Sprotzel, Stotter,... Sprit oder Zündung?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sprotzel, Stotter,... Sprit oder Zündung?

Beitragvon Toxic » Do, 29 Mär 2012, 12:24

Moin,
bei mir gibts Probleme... :cry:

Wenn ich das Gas langsam durchdrücke, läuft der Motor normal mit voller Leistung.
Wenn ich die Geschwindigkeit für ne Weile halte und dann beschleunigen will, fängt der Motor an zu "sprotzeln", d.h. es fühlt sich an wie Zündaussetzer. Gehe ich dann wieder langsam vom Gas, "beruhigt" er sich wieder und fährt normal...
Gebe ich vom Start weg Vollgas, nimmt er es erst sauber an (bis ca. 3.000U/min), dann kurzes sprotzeln, dann wieder normaler Lauf bis in den Begrenzer...
Fahre ich 100-110 im 4ten nd schalte dann in den 5ten, fängt er sofort an zu stottern...

Gegen Zündaussetzer spricht meiner Meinung nach, daß sich keine Fehlzündungen einstellen...Also egal, wie lange er stottert, es gibt nicht die kleinste Fehlzündung!

Sprit?

Ausblinken ist schlecht, da die Elektrik ja auf 16V umgestrickt ist :?

Irgendein Sensor? Ich hab noch ne zweite Ansaugbrücke/einspritzung da, aber auf Verdacht umschrauben? (ob die o.k. ist, kann ich nich sagen...)

Steuergerät? Ich hab ein Zweites, dies wurde schonmal aufgrund defekt getauscht, erstmal reparieren lassen und damit testen? Welche Firma macht das zuverlässig und PreisWert?

Andere Ideen? Spritpumpe?

Gruß,
Andreas

P.S.: ich bin ja mit dem Wagen die CTT gefahren und hatte da thermische Probleme, die aber eig. beherrschbar waren! Aufm Rückweg hatte ich vermutlich aufgrund des noch etwas verschlammten Kühlers einen geplatzten Kühlwasserausgleichsbehälter...Nachm Abkühlen und Wiederauffüllen gings aber problemlos weiter...

Der Steuergerät war in einer Mun.-Kiste wasserdicht verpackt und ist auch furztrocken geblieben, da hab ich gestern geschaut...
Verteilerkappe und co hab ich schon gesäubert bzw den ganzen Motor ausreichend gereinigt, war das der Fehler? Wasser irgendwo?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » Do, 29 Mär 2012, 12:42

schau mal nach der Spritpumpe....
und Einspritzung alles reinigen....
vielleicht ist trotz Schnorchel irgendwo dreck reingekommen
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon DUC_998 » Do, 29 Mär 2012, 12:51

Moin, hatte diesen Fehler auch mal. Bei einer best. Drehzahl gab es Aussetzer.
Das war der Kurbelwellen Impulsgeber.
War zwar ein anderer Motor, aber der Samu hat den best. auch.


Gruß
Duc :wink:
DUC_998
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 15 Mär 2012, 21:10
Wohnort: Buxtehude

Re: Sprotzel, Stotter,... Sprit oder Zündung?

Beitragvon Marlo » Do, 29 Mär 2012, 13:13

Toxic hat geschrieben:Moin,
bei mir gibts Probleme... :cry:

Wenn ich das Gas langsam durchdrücke, läuft der Motor normal mit voller Leistung.
Wenn ich die Geschwindigkeit für ne Weile halte und dann beschleunigen will, fängt der Motor an zu "sprotzeln", d.h. es fühlt sich an wie Zündaussetzer. Gehe ich dann wieder langsam vom Gas, "beruhigt" er sich wieder und fährt normal...
Gebe ich vom Start weg Vollgas, nimmt er es erst sauber an (bis ca. 3.000U/min), dann kurzes sprotzeln, dann wieder normaler Lauf bis in den Begrenzer...
Fahre ich 100-110 im 4ten nd schalte dann in den 5ten, fängt er sofort an zu stottern...

Gegen Zündaussetzer spricht meiner Meinung nach, daß sich keine Fehlzündungen einstellen...Also egal, wie lange er stottert, es gibt nicht die kleinste Fehlzündung!

Sprit?

Ausblinken ist schlecht, da die Elektrik ja auf 16V umgestrickt ist :?

Irgendein Sensor? Ich hab noch ne zweite Ansaugbrücke/einspritzung da, aber auf Verdacht umschrauben? (ob die o.k. ist, kann ich nich sagen...)

Steuergerät? Ich hab ein Zweites, dies wurde schonmal aufgrund defekt getauscht, erstmal reparieren lassen und damit testen? Welche Firma macht das zuverlässig und PreisWert?

Andere Ideen? Spritpumpe?

Gruß,
Andreas

P.S.: ich bin ja mit dem Wagen die CTT gefahren und hatte da thermische Probleme, die aber eig. beherrschbar waren! Aufm Rückweg hatte ich vermutlich aufgrund des noch etwas verschlammten Kühlers einen geplatzten Kühlwasserausgleichsbehälter...Nachm Abkühlen und Wiederauffüllen gings aber problemlos weiter...

Der Steuergerät war in einer Mun.-Kiste wasserdicht verpackt und ist auch furztrocken geblieben, da hab ich gestern geschaut...
Verteilerkappe und co hab ich schon gesäubert bzw den ganzen Motor ausreichend gereinigt, war das der Fehler? Wasser irgendwo?

kommste die Tage mal rum und bringst den ganzen Handbuchkram mit. Ausblinken geht, hab ich alles angeschlossen :P
(muss nur mal gucken, welche 2 Kabel verbunden werden müssen)

könnte auch drosselklappen poti sein, den können wir hier ja mal ausmessen.

Check engine leuchte?

könnten auch gut die Zündkabel sein... aber die hattest du ja neu gemacht oder? das vonner Spule zum Verteiler auch? das war bei mir mal hin, genau die gleichen Symptome.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon grubber » Do, 29 Mär 2012, 13:58

zwischen benzindruckregler und motor mal den benzindruck gemessen?

dreck im tank? benzinfilter zu? strom an der spritpumpe?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon peci » Do, 29 Mär 2012, 14:31

i würd mal den benzinfilter anschaun.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Toxic » Do, 29 Mär 2012, 18:25

Danke erstmal, werde das morgen abarbeiten bzw @Marlo: ich komm morgen mal rum...

Ist übrigens auch, wenn ich im Leerlauf langsam Gas gebe, dann gehts, trete ich voll drauf, fängt er an zu stottern...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Toxic » Fr, 13 Apr 2012, 14:18

So, läuft wieder!

Zum Fehler sage ich nur:

Never trust new parts :evil:


also, von vorne:

Ich habe nach und nach ausgetauscht:
-Drosselklappensensor
-Leerlaufregelventil
-dies Unterdruckding an der Spritzwand
-alle Unterdruckschläuche

dabei alle Steckverbindungen gereinigt und mit Wetprotekt eingesprüht.
Motor lief zwar immer besser, aber das Problem blieb bestehen bzw trat "schärfer" hervor, will sagen, es lies sich exakter reproduzieren...

Heute dann den Verteiler (besteht bei mir aus einem hybrid aus samurai und swiftverteiler), alles gereinigt und eingesprüht, den Hallgeberabstand korrekt eingestellt und mich dann über die Zündkabel zu den Kerzen vorgearbeitet.
Die Kabel und Kerzen waren ca. ein halbes Jahr alt, Beru Titan X (wollte ihm damals was gönnen :wink: )

Kerzenstecker von Zyl. 3 und 4 gingen easy ab, 1 und 2 waren so fest, daß sie zerbrachen :evil: Dann der Schock beim Kerzen raus drehen:

Kerze 1 und 2 konnte ich mit der Hand, nur an der Verlängerung der Kerzennuss, raus drehen :shock:
Noch geiler: Kerze 3 hatte an einer von vier Massefingern Kontakt zur Mittelelektrode :shock: :evil:

Also die alten Zündkabel drauf, die alten Kerzen ausm Vitara rein und:

DIE SCHEIßE GEHT!!! :lol:

Schönen Gruß und netten Tach,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Fr, 13 Apr 2012, 16:35

NGK Kerzen, sonst nix.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sammy1600 » Fr, 13 Apr 2012, 16:54

Wirklich nur NGK! Ich hatte Bosch drin, war auch Mist!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder