Maße 26er Verzahnung Steckachse / evtl. als .dxf Datei

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Maße 26er Verzahnung Steckachse / evtl. als .dxf Datei

Beitragvon beagle » Di, 04 Okt 2011, 17:26

Hallo.

Suche die genauen Maße der 26er Suzuki Steckachsen Verzahnung. Am besten als .dxf Datei.
Möchte Seitenräder von 22er Verzahnung auf 26er Verzahnung Auferodieren lassen. Die Firma benötigt aber die genauen Maße.

lg
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Beitragvon Baloo » Di, 04 Okt 2011, 17:39

bau doch ein Diff. aus.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon beagle » Di, 04 Okt 2011, 17:42

Das ist nicht die Sache. Ich habe ein Seitenrad mit 26er Verzahnung. Die Firma kann es aber damit nicht machen. Sie braucht eine genaue Zeichnung!!!!
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Beitragvon Marlo » Di, 04 Okt 2011, 17:42

besorg dir welche vonnem Hinteren Diff, die passen rein. der aufwand mitm Erodieren lohnt sich da nich wirklich...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon beagle » Di, 04 Okt 2011, 17:44

Ist für eine Jimny :shock: . Da geht es nicht anders :twisted: .
Ich benötige dringend die Maße, sonst geht gar nix
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Beitragvon Marlo » Di, 04 Okt 2011, 17:47

beagle hat geschrieben:Ist für eine Jimny :shock: . Da geht es nicht anders :twisted: .
Ich benötige dringend die Maße, sonst geht gar nix

sag das doch gleich... helfen kann ich dir trotzdem grad nich... wirste wohl irgendwie ausmessen und ne zeichnung machen müssen
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Hoizfux » Di, 04 Okt 2011, 17:52

passen die räder nicht rein in das diff?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon beagle » Di, 04 Okt 2011, 18:22

Hoizfux hat geschrieben:passen die räder nicht rein in das diff?


Nein.
Das vordere Diff ist ganz anders. Habe gedacht das die Räder der hinteren ARB RD88 in die vordere ARB RD118 passen. Und vorallem hat das ARB auch gedacht. Ist aber nicht so :evil: :twisted:
Also, hat jemand die Maße???? Oder meint Ihr eine Vermessung mit dem Optischen Vermessungsgerät reicht aus. Muss ja nicht auf 1000stel passen!!!???

LG
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Beitragvon nr5 » Di, 04 Okt 2011, 19:38

die Jungs bei trailjimny in Italien machen das für 120 ... OK die Verzahnung ist dann für deren Wellen, aber es geht

Was genau passt den bei den Sonnerädern nicht ?
Durchmesser, Verzahnung, Tiefe ?
Jimny Geländewagen
Zutaten: E95, NM110, SAE90EP, VTG, MT215, ARB². Kann Spuren von Gelände enthalten.
Allzeit gute Fahrt
Benutzeravatar
nr5
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 21 Feb 2011, 9:42
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon Hoizfux » Di, 11 Okt 2011, 10:32

habs gerade ausprobiert - die räder von der rd88 passen einwandfrei in die rd118....
sind komplett identisch bis auf die verzahnung innen - nur der lagersteg an den rädern hat um 2mm mehr (das lässt sich aber leicht ändern)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder