Bremsleistung überall zu gering, schnelle tipps gesucht.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremsleistung überall zu gering, schnelle tipps gesucht.

Beitragvon Tueddelsuzi » So, 14 Aug 2011, 18:52

Hallo, ich war am samstag bei atu aufm bremsenprüfstand.

nach dem ich alle beläge neu gemacht hatte wollte ich vorm tüv noch mal testen.

ergebnis: vorn alles i.o. hinten betriebsbremse i.o.
nur die handbremse zog einseitig. habe jetzt 2 tage lang versucht den fehler zu finden. hab die nachsteller nochmals gängig gemacht, aber kaum verbesserung.

auf schotter hab ich dann immer getestet: links blockiert das rad bei ca 20km/h und rechts aber nicht.

vielleicht hab ich mein handbremsseil falsch eingestellt, denn das kam vor den neuen belägen neu. die kontermutter am handbremshebel hatte ich bis fast auf anschlag geschraubt. muss die nun vielleicht wieder zurück??

auch auffällig ist: die rechte, schlechte seite: die trommel hat tiefere riefen als die linke gut funktionierende seite. aber auf den neuen belägen sind diese riefen auch schon drin. also kanns doch daran auch nicht liegen oder??

wollt mit der mühle eig. montag noch mal zur dekra. damn it.
Zuletzt geändert von Tueddelsuzi am Fr, 19 Aug 2011, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Tueddelsuzi » Mo, 15 Aug 2011, 9:50

nö? keiner eine idee?
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Psychedelic » Mo, 15 Aug 2011, 10:28

Hallo,
die Helbel an der TRommel, wo der Seilzug befestigt ist,wie sieht es da aus, ist das auch nicht festgegammelt ? Durch festgammeln war bei mir die Bremskraft der Handbremse mehr als bescheiden.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Tueddelsuzi » Mo, 15 Aug 2011, 10:37

hallo,

nein, die hebel hatte ich beide draussen. wenn ich die handbremse anziehe, ohne trommel, und dann die bremse trete, kommt der nachsteller auch.

nur scheint mit trommel drauf eben nicht die bremskraft da zusein. bei 3/4 angezogener handbremse kann ich fahrerseitig das rad von hand nicht bewegen und auf der beifahrerseite noch drehen.

so kompliziert ist diese ganze mechanik ja nicht.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

bremse

Beitragvon linde999 » Mo, 15 Aug 2011, 13:38

entlüften.... hatte ich schon etliches mal. oder ist es ein spanier? und nur ein handbremsseil wurde getauscht?
0157 7372 1312
linde999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo, 26 Jan 2009, 13:37
Wohnort: warendorf

Re: bremse

Beitragvon mini4x4 » Mo, 15 Aug 2011, 13:45

linde999 hat geschrieben:entlüften....


Was willst du bei ner mechanischen Bremse entlüften???? :shock:
Die Betriebsbremse funktioniert ja einwandfrei, schreibt er.
Sorry, aber wenn ich schon lese, dass die Trommel tiefe Riefen hat, warum wurden dann nur die Beläge erneuert?? Das ist wohl am falschen Ende gespart. :roll:
Nun zu deinem Problem: Sind die Handbremszüge leichtgängig??

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Lince-Fuchs » Mo, 15 Aug 2011, 15:01

hey welche achse hast drin japan oder spanien? japan achse handbremsseil von handbremshebel zum rad links ,rechtes seil geht in de mitte auf das seil was an die linkeseite geht ! japanachse !!schau mal nach an der bremsgrundplatte links wie rechts sind zwei Rückholfedern des handbremshebel ( nachsteller) . Haben sie die gleichen abstand zur grundplatte bei nicht angezogener handbremse ! liegen beide hebelan den anschlagplatten an ?
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon Möhre » Mo, 15 Aug 2011, 22:42

stell die bremse doch mal ein wenn die trommel runter ist
die trommel must du gerade noch so drehen können wenn du sie drauf machst
soll heissen die nachsteller bewegen so das die trommel leicht schleift und dann nen zacken wieder zurück

und wenn du damit nicht weiter kommst sag bescheid ich kann dir helfen und hätte auch noch bremstrommeln vom 413 hir liegen müsten nur sauber gemacht werden oder hast du nen samurei

gruß mirko
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon Tueddelsuzi » Di, 16 Aug 2011, 9:27

hallo,

ist ein japaner, samurai, daher auch nur ein handbremsseil zur HA. das seil ist neu und gängig.

das mit den federn und anschlagplatte werd ich mal kontrollieren.

warum funktioniert die betriebsbremse gleichmässig und die handbremse nicht, trotz riefen in der trommel. ich hatte nach dem prüfstand den rechten nachsteller noch mal gängig gemacht und ich bin auch der meinung das der wieder hing.

nun ist meine art die handbremse aufm schotterplatz zu testen ja auch nicht so aussagekräftig. wieviel unterschied darf die handbremse zwischen links und rechts haben??

ob ich jetzt 12 euro für die nachprüfung zahl, oder 7,50 bei atu, da fahr ich lieber den viel kürzeren weg und gleich zur dekra.

ich werd mich melden ob noch was gefunden wurd.

danke bisher.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Bremsleistung überall zu gering, bitte schnelle hilfe

Beitragvon Tueddelsuzi » Fr, 19 Aug 2011, 13:23

Hallo,

nach dem nun, die beläge, backen und vorn die scheiben neu sind, ist die bremsleistung immer noch zu gering, sagt der dekra mann.

hinten blockiert der wagen gar nicht, auch die handbremse zieht ein bisschen einseitig. werte habe ich keine, er hatte mir nix aufgeschrieben.

so ist der aktuelle stand....

die werte von ende juli: vorn 195/190 hinten: 130/110 handbremse 130/140.

ende juli wurden die klötze vorn erneuert. bremsleitungen erneuert. die beläge hinten erneuert und die handbremsmechnik gängig gemacht.

dann mittwoch dekra: vorn 150/160, hinten 130/110 und handbremse 140/70 (oder 80, kanns nicht genau lesen)

darauf hab ich noch mal entlüftet (ausser an dem ventil zw. VA und HA) und die scheiben vorn erneuert.

dann jetzt nochmal bei der dekra: vorn immer noch zu gering, hinten blockierts nicht. handbremse immer noch einseitig.

was kann es noch zu tun haben mit der geringen bremsleistung an allen rädern.

kann es vielleicht der HBZ sein, obwohl vor dem tauschen der beläge usw höhere werte erreicht wurden?

kann es sein das doch noch luft drin ist, denn wenn in einem hydraulischen system luft ist, senkt das ja dann an alles rädern den druck in der leitung und damit die bremsleistung.

oder kann es was ganz anderes sein??

sättel vorn sind i.o. die schiebestücke sind gängig, nix quietscht oder sowas...

ich werd nachher noch mal mit einer 2. person entlüften. incl den regler für die hinterachse am rahmen. nicht das dort noch luft drin ist.

was für drücke erreiche ich in der bremsanlage normalerweise?

edit: bremspedal hat druckpunkt beim ersten drücken und sackt auch nicht ab.

ich bräuchte nun noch tipps. wie und wo ich suchen kann. danke schonmal
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]