Nur noch Antrieb auf Hinterrad Fahrerseite

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Nur noch Antrieb auf Hinterrad Fahrerseite

Beitragvon Achter » Fr, 12 Aug 2011, 22:03

Ich habe mir einen 413er geholt. Nachdem ich den Motor schon tauschen musste, habe ich bei der Probeahrt festgestellt, dass die Kiste nur auf dem Hinterrad Fahrerseite antreibt. Dort drehte er auf Schotter durch, die anderen Räder sagten nix.

Die Kiste lief im Offroad-Park am Nürburgring. Der Schalthebel für die Zuschaltung Allrad hi und low ist ausgebaut.

Was ist zu tun?

Seh ratlos,

Udo
Achter
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 06 Aug 2011, 19:18

Beitragvon dani » Fr, 12 Aug 2011, 22:15

alles ist in ordnug. du hast ja die differenzialwirkung :-D
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon traildriver » Fr, 12 Aug 2011, 22:17

Hebel für high und low besorgen und einbauen. Auto auf Stempelhebebühne anheben alle Räder müssen frei hängen. Jetzt an einem Rad drehen egal welches das gegenüberliegende Rad an der gleichen Achse muß sich entgegensetzt drehen (Differentialwirkung) sollte eine Achse gesperrt sein drehen beide Räder einer Achse nur in die gleiche Richtung.So kannst du schon mal die Funktion der Differentiale prüfen.Lege einen Gang ein im Schaltgetriebe ,Verteilergetriebe sollte auf 4H oder 4L stehen .Versuche jetzt mal die hintere Kardanwelle mit der Hand zu drehen dies sollte nicht möglich sein (leichtes ruckeln ist möglich aber höchstens ne viertel Drehung). Das gleiche an der Vorderachse ,so kannst du feststellen ob der Antriebsstrang ok ist!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon dani » Fr, 12 Aug 2011, 22:17

achja für allrad musst du die naben auf lock stellen .

kannst die kiste aber gerne mir geben wenn du ned weiter weißt wie ein sj funktioniert :-D :-D :-D
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Nikoklaus » Fr, 12 Aug 2011, 22:57

Hallo, auch noch ein bissel Senf von mir. Du kannst natürlich auch das Heck mit einem oder zwei Wagenhebern höherlegen, sodass die Räder frei stehen. Einen under den Diff-Korb und hochkurbeln. Falls dir das zu unsicher ist, kannst du dir zwei Wagenheber schnappen und unter die Plattfeder, direkt neben dem Rad hochkurbeln. Danns sollten beide räder frei stehen.

Noch eine Frage. Hast du nen großen und nen kleinen Schalthebel? Das sollte schon reichen. Du hast nach links vorn (also vom Fahrersitz gesehen) gezogen die Hinterachse getrieben, an dich rangezogen springt der Allrad rein. Dann nach rechts und nach vorn kommt noch ein Leerlauf und weiter nach vorn der Allrad mit Untersetzung.
Tipp: Wenn du während der Fahrt den Allrad einschalltest sollten die Hinterrädre nicht durchdrehen/ blockieren und, ganz wichtig, du solltest die Vorderachsnaben auf "lock" gestellt haben. Falls nicht hörst du's schon. Die Untersetzung solltest du nur im absoluten Stillstand einlegen, sonst gibts Grüße aus'm Getriebe (ist leider kein Pinzgauer, bei dem getz).

Falls du sonst noch irgendwelche Fragen hast kannst mir ne PN schicken. Falls ich dich irgendwie in deiner Ehre gekränkt haben sollte, tuts mir leid :-), aber ich war vor nicht soooo langer Zeit auch noch Anfänger und hab auch mal ne blöde Frage gestellt.

Spaß durch Freude

der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon normo » Sa, 13 Aug 2011, 0:02

..mhh das ist dann ja ein Rückschritt!?

Ich schalte beim LJ schonmal zwischen 4H und 4L hin und her ohne das es im VTG murkst.
Häufig beim Anhängerrangieren mit offenen Naben.

MfG Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Bene90 » Sa, 13 Aug 2011, 10:35

Verkaufen die im Camp4Fun jetzt doch ihre Suzukis?
Mir wollten die letztes Jahr keinen verkaufen :-(
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon ohu » Sa, 13 Aug 2011, 12:11

normo hat geschrieben:..mhh das ist dann ja ein Rückschritt!?

Ich schalte beim LJ schonmal zwischen 4H und 4L hin und her ohne das es im VTG murkst.
Häufig beim Anhängerrangieren mit offenen Naben.


Wenn du zeitgleich die Kupplung trittst und nur ein wenig rollst, ist das kein Problem, egal ob LJ oder SJ - synchronisiert ist die Untersetzung bei beiden nicht. Falls man bei höherem Tempo L/H schalten will, ist das gute alte Zwischengas/Zwischenkuppeln erforderlich... :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon suzidriver97 » So, 14 Aug 2011, 9:40

Hallo

Bene90 hat geschrieben:Verkaufen die im Camp4Fun jetzt doch ihre Suzukis?
Mir wollten die letztes Jahr keinen verkaufen :-(


bist du wirklich scharf auf ne Kiste die im Mietpark von jedem vergewaltigt wurde??

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Bene90 » So, 14 Aug 2011, 21:06

suzidriver97 hat geschrieben:Hallo

Bene90 hat geschrieben:Verkaufen die im Camp4Fun jetzt doch ihre Suzukis?
Mir wollten die letztes Jahr keinen verkaufen :-(


bist du wirklich scharf auf ne Kiste die im Mietpark von jedem vergewaltigt wurde??

Gruß

Thomas


Wollte ich damal als Grubensau bzw Ersatzteilespender benutzen.
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder