Diff.Simmerring Eingang

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Diff.Simmerring Eingang

Beitragvon karlheinz » So, 24 Jul 2011, 21:04

Hallo

Wie wechselt man den Simmerring des Diff`s vorne am eingangsstumel??
wenn man den Flansch löst stimmt dann die verspannung nicht mehr?
Was brauch ich zur reperatur(Öl austritt)?#


Gruß Karlheinz
Zurück zur Natur aber nicht zu Fuss
karlheinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 17:53
Wohnort: Niederbayern

Diff. Wellendichtring

Beitragvon porkyhunter » So, 24 Jul 2011, 21:36

Hallo,
ich würde sagen, Du brauchst nen neuen Wellendichtring und ne neue Quetschhülse.
Mutter runter, den Stummel vom Triebling ziehen, Wellendichtring raus, dann Lager und Quetschhülse raus.
Neue Quetschhülse rein Lager wieder rein
Neuen Wellendichtring rein ( vorsichtig ),
Stummel vorsichtig einführen, damit die Dichtlippen nicht beschädigt werden,
und mit der Mutter mit dem richtigen Drehmoment wieder anziehen.
Sollte das Diff neu eingestellt werden müssen, ist es natürlich aufwendiger!
Aber melden sich sicher die Spezis noch zu Wort.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Marlo » So, 24 Jul 2011, 22:08

vorm abnehmen vom Flansch mit ner Federwaage das Lochbrechmoment messen.
Mutter lösen, Flansch runternehmen, Wedi tauschen. Flansch wieder rein. Mutter auf selbe Stelle drehen wie vorher. Lochbrechmoment messen. dann solange weiter an ziehen, bis das Lochbrechmoment wieder so is wie vorher.

wenn man ne neue Quetschhülse verbaut, macht man das im Grunde auch nicht anders.... muss man auch immer wieder messen, und nachziehen bis es stimmt.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder