Kardanwelle Kreuzgelenk

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kardanwelle Kreuzgelenk

Beitragvon santana92 » Do, 14 Jul 2011, 20:59

Hallo zusammen ,

habe heute die Kardanwelle( kurz) zum Antrieb ausgebaut , weil ich die Kreuzgelenke wechseln möchte und habe die Schiebestücke etc. nicht markiert und jetzt??

Was passiert , wenn ich das so einfach wieder einsetzte??

Danke für die Hilfe,will morgen wieder zusammen bauen...
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon mfg41 » Do, 14 Jul 2011, 21:14

hallo,

musst sie so zusammenstecken, das das mittelteil wie ein knochen aussieht

Bild

also die gabel müssen paralell stehen.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon santana92 » Do, 14 Jul 2011, 21:19

Hallo MFG41,

Meine Kardanwelle(Santana) hat aber kein Mittelstück, an den Flanschen
muss man nichts beachten oder??

Ist mein erster Allrad zum Schrauben,also bin 4WD Frischling aber geht halt nur mit learning bei doing..........?!
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon mountymudder » Do, 14 Jul 2011, 21:22

meinst du die kurze kardanwelle vom getriebe zum Verteilergetriebe?
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon santana92 » Do, 14 Jul 2011, 21:24

ja sorry, habe die ja aus dem getrieb rausgezogen,entschuldigt bitte...

Habe die Federringe ausgebaut und wir geht das Ding jetzt raus ohne
das ich was kaputtmache ,gibt es noch einen Federring innen??
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon mountymudder » Do, 14 Jul 2011, 21:29

santana92 hat geschrieben:ja sorry, habe die ja aus dem getrieb rausgezogen,entschuldigt bitte...

Habe die Federringe ausgebaut und wir geht das Ding jetzt raus ohne
das ich was kaputtmache ,gibt es noch einen Federring innen??


http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=10618

:wink:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon mfg41 » Do, 14 Jul 2011, 21:29

dachte, weil du schiebestück erwähnt hast, es wäre die hintere welle gemeint. bei der mittleren welle. die du dann vermutlich meinst, brauchst du nichts weiter zu beachten. da kannste ja nichts verdrehen. pass aber auf, wenn du die welle wieder ins getriebe reinschiebst. dort sitzt ein wellendichtring. das du den nicht beschädigst.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon santana92 » Do, 14 Jul 2011, 21:50

Danke an euch jetzt werd ich morgen vom Treckerdoktor die KG besorgen und einbauen. ich werde dann berichten...

Benutzt Ihr Originale oder auch vom Landhandel ??
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 18 Jul 2011, 12:38

hallo
weils grad passt:
wo bekommt man Kreuzgelenke, bzw gibt´s im Landmaschinenhndel welche die passen und halten ?
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon Fridolin » Mo, 18 Jul 2011, 14:35

Hello! 24mm für den Santana, gibts aber auch 1000 infos zu im Forum.
Ich hab abschmierbare, was sicher für die lebensdauer gut ist. bestelle immer online, hab aber größere.

http://suzuki-offroad.net/links.php?sid ... 3b00bad5f6

zB. aber gibts glaub noch billiger woanders
http://shop.ebay.de/?_nkw=kreuzgelenk%2 ... 8311625201

Grüße,
Fred
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder