DANKE
nochmal: ja geht.
Ohne besondere Schaltungen oder Ähnliches.
passt ... danke
Allerdings sollte eine separate Ladekontrolleuchte da sein.
Eigentlich kann es auch mit nur einer Ladekontrolle funktionieren, sie sollte dann aber auf den höheren Strombedarf beider Limas ausgelegt sein.
Damit fehlt dann die unabhängige Überwachung beider Lichtmaschinen und bei Ausfall einer Lima wird die andere übererregt.
Also besser Variante 1 verwenden, wenn das nicht schon so gemacht wurde.
Variante 2 funktioniert, ist aber Pfusch.
versteh ich nur die hälfte

aber werd ich mir in der praxis angucken ... dann versteh ich viell. was du meinst ...
ladekontrollleuchte?? wüsst ich jetzt gar nicht, ob mein zuki sowas noch drin hat ... (amaturenbrett gibts keines mehr - nur die nötigsten schalter und lamperln

Die jeweiligen Reglerspannungen mußt Du messen bzw. anhand der Regler herausfinden.
uff ... überfordert

... wenn mein messgerät nicht entweder 0,00 oder irgendwas so um die 12-13 V anzeigt - dann ist das irgendwas, das ich nicht vertsteh

nein spass beiseite - aber ich hab die lichtmaschinen (bevor ich hier gepostet hab) schon in allen möglichen varianten durchgemessen - und da gab es einige werte, die ich nicht verstanden hab ... daher die frage hier, weil ich gemerkt habe, ich kenn mich schon wieder nüsse aus

Fährt das Auto auch auf der Straße oder wird es nur auf dem Anhänger transportiert?
na, nix strasse - steht nur bei mir im hof und wartet, dass ich es auf irgendein gelände zerre ... und so lade ich die batterie eigentlich auch nur, wenn ich merke sie ist leer (so wie jetzt)

kann eh sein, dass die batterie einfach nicht mehr wirklich voll war ...
aber danke - häng jetzt die lichtmaschine einfach dazu und guck ob ich irgendwas bemerke
