Faltverdeck für SJ Cabrio möglich?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Faltverdeck für SJ Cabrio möglich?

Beitragvon SJ413_HG » Do, 07 Jul 2011, 17:18

Hat jemand schon mal ein Faltverdeck für den SJ oder Samu gesehen? Mir geht die Knüpferei auf den Geist.
SJ 413 Cabrio Modell Sahara
Bj.87
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Beitragvon Toxic » Do, 07 Jul 2011, 18:25

Ich hab eins!

Ist von der Firma MotoVin, war schon beim Kauf drauf...
Ich versuchs mal zu erklären:

Das Dach ist zweiteilig, vorne (über den Sitzen) und hinten.

Vorne:
Das Verdeck ist auf einem Hilfsrashmen aufgespannt, welcher mittels Schrauben an den Dachholmen sowie mittels Bajonettverschlüssen am Scheibenrahmen sowie am Überrollbügel befestigt wird.
An der Stelle, wo der Rahmen mit dem Holm verschraubt wird, ist ein Gelenk im Rahmen, damit kann man das Dach hälftig geteilt nach hinten geklappt.
Ergebnis:
Vorne halb offen

Hinten:
Wichtigstes Teil: ein Stahlrahmen, welcher die Form des Überrollbügels an dessen Hinterkante hat. Dieser wird unten klappbar an dem originalen gestängeträger verschraubt.
An diesem Rahmen ist das Verdeck mittels Klett (umgelegt um die Kante und somit stabil) befestigt.
Der orig Spannbügel bleibt.
Der Rahmen wird oben mittels Bajonett fixiert.

Wenn man jetzt den Verschluß öffnet und den orig Spannbügel entlastet, kann man das hintere Dach nach hinten klappen und mittels Persenning abdecken!

Ist eigentlich recht pfiffig gemacht, allerdings nix für Starkregen...Normalen Calenberger Landregen macht das locker mit, aber wenns biestig wird, isses etwas überfordert...

Die Option, das vordere Dach zu teilen, hab ich nie genutzt, war bei mir zum Bikini degradiert. Hinten hab ichs recht häufig genutzt, ging ganz gut zu klappen, wenn mans mal gemacht hat...Größter Vorteil war , dass das Dach weiter fest mit dem Auto verbunden ist und durch die Persenning siehts auch lecker aus!

Ist übrigens in einem guten Zustand, Kratzer an den Scheiben aber nix blind (man kann echt gut durch sehen!) und demnächst zu verkaufen :wink:

Gruß,
Andreas
Zuletzt geändert von Toxic am Do, 07 Jul 2011, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Geronzen » Do, 07 Jul 2011, 18:30

Hallo,

die Firma Bony Softtops bietet eine Klappmöglichkeit für den vorderen Verdeckteil über dem Fahrersitz an.
Nennt sich nachrüstbarer Klappbügel.

http://www.bony-soft-tops.com/shop/page/4?shop_param=

In natura habe ich das aber auch noch nicht gesehen..... :(

Gruß
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2661
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon SJ413_HG » Mo, 18 Jul 2011, 10:49

Hat jemand noch ein Softtop dieser Art und den Hersteller?
SJ 413 Cabrio Modell Sahara
Bj.87
Benutzeravatar
SJ413_HG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: So, 03 Mai 2009, 15:45
Wohnort: Königstein Taunus

Beitragvon Fridolin » Mo, 18 Jul 2011, 14:48

Das von Toxic hab ich auch, ist eigentlich ganz gut, wenn man ne gummidichtung zwischenklebt, erspart man sich tropfsteinsamurai bei starkregen... :-D
Wenn mich nicht irre ist meins ein Besttop.
Fred

ps: was ist sahara modell? Sind das diese Bügel nach hinten?
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 495
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Re: Faltverdeck für SJ Cabrio möglich?

Beitragvon Markes » Di, 23 Sep 2025, 12:17

Nicht lachen:

Hat jemand noch so ein Teil oder kann mal ein paar Bilder von seinem machen? Ich würde mal gerne wissen wie das wirklich fest gemacht ist. Ggf. kann man mit 3D Druck hier was nachbauen.

Danke und VG
Markes
Markes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 11 Okt 2016, 17:50
Wohnort: Nähe Kiel
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 90


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder