ab wann hat der 413 nen Kat

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ab wann hat der 413 nen Kat

Beitragvon Mr.Sneaker » Fr, 17 Jun 2011, 12:36

Hallo Leute,
bin grad auf der Suche nach einem 413er.
Hab nen schönen aufgetan der ist Baujahr 2/86
kann mir jemand sagen ob der schon nen Kat hat ??
(der Besitzer konnte mir da nicht weiterhelfen am Telefon) und da das Auto zuweit wegsteht als das ich mal shcnell hinfahrn und schauen könnte meine Frage).

könnte man günstig einen nachrüsten?

danke gruß
Philipp
If today was perfect, there would be no need for tomorrow!
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon Marlo » Fr, 17 Jun 2011, 12:55

Steuertechnisch sollte das keinen Unterschied machen, da egal ob U-Kat oder ohne Kat, der als "Euro0" eingestuft wird... soweit ich weiss.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Parador » Fr, 17 Jun 2011, 13:00

Da es sich hier denk ich um einen Vergaser handelt (Bjh. 86), gibt es hier keinen KAT und nachrüsten geht nur mit anderem Motor.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon 4x4orca » Fr, 17 Jun 2011, 13:50

86 könnte u-Kat sein. Das ist aber steuertechnisch wie ohne KAT, also jenseits der 300 EUR Steuer pro Jahr.

Da hilft dann nur anderer Motor mit Steuergerät und Kabelbaum aus nem Samurai.

Ãœbrigens haben erst die Samurais ab BJ 90 einen geregelten KAT.
Davor gabs wenige US-Import mit eketr. Vergaser und geregeltem KAT. So einen willst du aber nicht wirklich haben, da die erhebliche Probleme mit den Vergasern haben

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Mr.Sneaker » Fr, 17 Jun 2011, 16:02

um die steuern selbst gehts mir eigentlich nicht..
wir haben hier nur jede menge umweltzonen, und mit meim 410er darf ich da ja eigentlich nicht rein ohne plakette :(
ich scheu den motorumbau bei meinm 410er, fehlt mir einfach die lust, vorallem brauch ich da ja auch verstärkte achsen etc...

nur wenns der 413 auch kein kat hat ists ja ätzend, denn nen samurai is mir zu teuer :(
If today was perfect, there would be no need for tomorrow!
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon Hoizfux » Fr, 17 Jun 2011, 21:06

ein samurai in selben zustand wie ein 413er kostet doch auch nicht mehr?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Fr, 17 Jun 2011, 21:40

Sicher bist du, wenn der Wagen Bj 91 hat (1990 war der Umbau auf Kat)
Und dann in den Fahrzeugpapieren schaust. Der Wagen sollte 69 oder 71 PS haben.
'Dann passt es.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Baloo » Sa, 18 Jun 2011, 7:55

michi m. hat geschrieben:Sicher bist du, wenn der Wagen Bj 91 hat (1990 war der Umbau auf Kat)
Und dann in den Fahrzeugpapieren schaust. Der Wagen sollte 69 oder 71 PS haben.
'Dann passt es.


dann ist es aber kein 413er mehr.....
sondern ein Samurai....

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon michi m. » Sa, 18 Jun 2011, 16:54

Baloo hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:Sicher bist du, wenn der Wagen Bj 91 hat (1990 war der Umbau auf Kat)
Und dann in den Fahrzeugpapieren schaust. Der Wagen sollte 69 oder 71 PS haben.
'Dann passt es.


dann ist es aber kein 413er mehr.....
sondern ein Samurai....

Gruß
Baloo


Haha. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er einen 413ér mit G-Kat bekommt. :twisted:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Juni » Sa, 18 Jun 2011, 17:19

Hallo zusammen!

Ich habe einen Samurai und da noch einen Minikat einbauen lassen.

Der soll nun auch die grüne Plakette kriegen, mal sehen, ob das auch wirklich so klappt, wie ich mir das vorstelle.

Also das heißt, wenn er denn irgendwann mal fertig wird zum anmelden :roll:
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder