Gas hängt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Gas hängt

Beitragvon dr_bal » So, 22 Mai 2011, 17:38

Hallo,

ich habe jetzt den Motor von nem SJ 413 (G13a) ohne Probleme in meinen Samurai gebaut. Ich mußte jedoch den Vergaser mit wechseln, da die Anschlüsse im Samurai anders waren.

Problem ist jetzt, das das Gas nach Vollgas hin und wieder hängen bleibt. Ich hatte den Gaszug in Verdacht, der ist aber völlig i.o.
Im Stand bei laufenden Motor habe ich dann gesehen das der Drosselklappenhebel, also da wo der Gaszug zieht hängt.

Woran kann das euerer Meinung nach liegen ?
dr_bal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 04 Apr 2011, 22:57

Beitragvon mountymudder » So, 22 Mai 2011, 18:27

das problem hatte wir auch nachdem wir unseren vergaser wieder zusammengebaut haben.

bau das teil mit der drosselklappe wo auch der gaszuck dranhängt nochmals ab und bau es ordendlich wieder zusammen und achte auf den gaszug.

wir hatte auch nix umgestellt nur ihrgendwie hatten wir auch ein fehler beim zusammenbau gemacht der uns bis heute nicht kla ist.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon dr_bal » Di, 24 Mai 2011, 14:55

Hi,

ich hatte den Vergaser garnicht auseinander genommen, nur auf die Ansaugbrücke vom SJ 413 draufgeschraubt.

Aber ich werde es mal probieren.

Pass eigentlich der Vergaser vom Samurai auf die Ansaugbrücke vom 413 ?

Die Ansaugbrücke ist irgendwie anders von den Schlauchanschlüssen.

Desweiteren habe ich jetzt bei kalten Motor, Startprobleme bzw. nimmt er schlecht das Gas an und geht beim Gasgeben unter last aus. Wenn er Warm ist läuft er super !

Jemand ne Idee
dr_bal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 04 Apr 2011, 22:57

Beitragvon dr_bal » Di, 24 Mai 2011, 19:59

So ich habe jetzt den Vergase des alten Motors genommen und es läuft. Kaltstart kann ich erst später testen, da Motor noch warm war.

Frage:
am Vergaser des defekten Motors, war vorn anstatt der Druckdose ein elektronischer Regler dran. Da die Schrauben nicht aufgehen kannn ich den nicht wechseln.

Für was ist der genau und wo liegt der Unterschied ?
dr_bal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 04 Apr 2011, 22:57

Beitragvon mountymudder » Di, 24 Mai 2011, 20:30

weis grade nicht was du meinst.

könntest du vll. mal ein foto machen?


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder