Kaufberatung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kaufberatung

Beitragvon kolbenfresser » Di, 26 Apr 2011, 21:52

Hallo zusammen,

bin am überlegen mir einen SJ Samurai Benziner 1,3 Liter Bj '97 zuzulegen.
Ich hätte dazu ein paar (rudimentäre) Fragen:

- Was ist eine realistische Reisegeschwindigkeit ohne zu hoch zu drehen und dadurch übermässig Sprit zu verbrauchen? Ist 110km/h realistisch?
- Was braucht so ein Wagen bei ca. 110km/h auf der Autobahn konstant ohne Berge?

- Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus, insbesondere Kleinteile ausserhalb der normalen Verschleissteile die im Zubehör erhältlich sind? Gibt es noch alle Teile zu fairem Kurs bei Suzuki zu bestellen oder muss man auch Teile nachfertigen? (Ich habe einen VW-Bus bei dem mittlerweile so ziemlich alles bei VW entfallen ist, daher bin ich da sensibilisiert).

- Wie lange braucht man, um das Verdeck inkl. Gestänge auf- und abzubauen?

- Gibt es Stellen, bei denen man besonders genau beim Kauf schauen sollte (klar, Rost haben sie alle, aber gibt es besonders üble Stellen, z.B. die Radaufhängungen oder Teile, die offentlich sichtbar Schwachstellen sind)?

Danke und viele Grüße,
Hakon.
kolbenfresser
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 26 Apr 2011, 21:34

Beitragvon AlexS1990 » Di, 26 Apr 2011, 22:01

Abend,
Also Reisegeschwindigkeit wären zwischen 80 und 100 ok da kommst mit 8 bis 10 Litern hin.Alles was drüber is gibts nen Sog im Tank.Meiner hat bei 130km/h auf 270km den Tank leer gemacht.
Mit Ersatzteilen siehts eigentlich gut aus.Hab bis jetz auch alles gekriegt.Und mein Bock frisst nur so Teile :roll:
Für das Verdeck brauchst fürs auf und ab bauen 10 minuten jeweils.Realitv einfach gemacht.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon kolbenfresser » Di, 26 Apr 2011, 23:16

Oh je,
das schreckt mich doch ab. Müsste mit dem Wagen auch täglich zur Arbeit... Kriegt man die Wagen irgendwie unter 10 Liter bei über 100km/h?
Gibt es eigentlich Gasumbauten für Suzuki?

Danke und Grüße
Hakon
kolbenfresser
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 26 Apr 2011, 21:34

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 27 Apr 2011, 5:35

kolbenfresser hat geschrieben: Kriegt man die Wagen irgendwie unter 10 Liter bei über 100km/h?

Nö. Dafür mußt du dir ein anderes Auto kaufen.

Gibt es eigentlich Gasumbauten für Suzuki?

Gibt es aber sind sehr, sehr selten.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 27 Apr 2011, 6:38

Den Jimny gibt es schon recht oft mit Gas, aber der kostet ne Ecke mehr und nimmt sich auch gute 10l

Vielleicht wäre ein Diesel eine alternative, den gibt es auch als Samurai und Jimny :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon gelöschter User » Mi, 27 Apr 2011, 14:31

Für was willst du denn dein auto? Für autobahn und langstrecken gibt es da besseres :-)
gelöschter User
 

Beitragvon Lochi » Mi, 27 Apr 2011, 18:47

Soo hier meine Erfahrung.
Fahre einen Samurai Long Body 1,9l mit Peugeot turbodiesel (original)
Fahrzeug ist im absoluten Serienzustand.
Reisegeschwindigkeit auch 110kmh, Vmax 130kmh und an guten Tagen vmax 140kmh.
verbrauch im Sommer: 7-8l
verbrauch im Winter: 9-10l
Beide Verbrauchsangaben im Stadt und Überlandverkehr, teilweise mit 1to Anhänger.
Motor zieht sauber durch und veträgt auch 90% Rapsöl für 1,25€.
Auto wird lediglich ab 80 kmh sehr laut.
Lkw zulassung 99€ Steuern im Jahr
Versicherung auch nicht all zu teuer (fragt mich jetzt nicht genau, ich glaub um die 300-350€)

Gruß
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon kolbenfresser » Mi, 27 Apr 2011, 18:57

Hallo,
wofür ich den Wagen will?
Habe jetzt zwei Jahre ein hässliches Alltagsauto gefahren (Polo), dachte es wäre mal wieder Zeit für was schickes.
Dummerweise muss ich täglich 30km zur Arbeit + zurück.
9 Liter wären ja ok. Ich dachte mit Nicht-grobstolligen Reifen wäre das drin bei den kleinen Maschinen...
Das es nicht schnell voran geht ist mir egal, fahre auch VW-Bus als Zweitwagen ;)

Viele Grüße,
Hakon
kolbenfresser
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 26 Apr 2011, 21:34

x

Beitragvon Eckhard » Mi, 27 Apr 2011, 19:40

Hallo !

Bei einer Reisegeschwindigkeit von 110 km/h gehörst du sowieso zu den Schleichern und mußt ständig ein - u. ausscheren .
Am besten man sucht sich einen schnellen LKW und klemmt sich im Windschatten dahinter .
Dann ist auch ein Verbrauch von ca. 8-9 Liter gut zu erreichen .
Außerdem ist es eine Einstellungssache ob man jetzt auf diese Art zu fahren 5 Min. langsamer am Ziel ist oder nicht .
Glaube mir , ich habe mit meinen beiden Susen
410/Sam. ca. 250 Tsd. Kilometer auf Autobahnen quer durch Deutschland , auch auf langen Strecken verbracht - muß dazu sagen :

Es ist und wahr eine tolle Zeit !!

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon AlexS1990 » Mi, 27 Apr 2011, 19:49

=D> =D> Ja genau so siehts aus.Es is n Unterschied ob du Plastikauto oder Samurai fährst.Ich sag nur es is richtig entspannend wenn der Wind durch jede Lücke im Suki pfeift :-D Aber so n Auto braucht auch jede Menge Aufmerksamkeit!
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder