ab 50km/H mahlendes Geräusch vorne rechts

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ab 50km/H mahlendes Geräusch vorne rechts

Beitragvon ayzer » So, 13 Mär 2011, 21:07

Hallo,
leider bin ich, sind wir relativ ratlos was bei mir los ist, hoffentlich hat hier jemand ne gute idee.
ab 50km/H krieg ich ein mahlendes Geräusch vorne links, was mit zunehmender Geschwindigkeit lauter wird.
Unser Verdacht waren die Radlager, da das entstehende Geräusch sich so ähnlich anhört wie eben ausgelutschte Radlager. (chrrrrrrr....)

also 2 neue Sätze bestellt und angefangen die Freilaufnabe abzubauen,
Bild

dann mit dem Sprengring mehrmals rumgeärgert :wink:
Bild

alles ab
Bild

neue Lagerschalen eingepresst
Bild

wieder montiert und neu abgedichtet
Bild

die Lager hatten es echt nötig, waren nach erster Testfahrt aber offensichtlich nicht der Grund für das mahlende Geräusch :?

weitere Infos: ab ca.50km/h, selbst bei getretener Kupplung oder komplett ausgeschaltetem Motor gleichbleibend.
Der Achsschenkelbolzen hat kein Spiel.
Egal ob Freilaufnabe lock oder free ist
beim Bremsen auch keine änderung
die Antriebswelle zeigt eine leichte blaufärbung
Spurstangenköpfe ok.
Lenkung im allgemeinen ok.
Rad hat leichtes Spiel trotz neuer Radlager, der Bremssattel bewegt sich beim wackeln mit.

Andi, hab ich was vergessen?

trotz mangelnden Erfolgs, war es ein super informativer und lockerer
Tag, danke nochmal andi.


über Tips würd ich mich freuen...
Zuletzt geändert von ayzer am So, 13 Mär 2011, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Tom_AA » So, 13 Mär 2011, 21:12

Radlager war auch mein erster Gedanke - wenn´s das nicht war, und die Fehlersucher schon systematisch läuft, stellt sich mir die Frage nach dem Differenzial...

Möglicherweise ist Dreckwasser bei Wasserdurchfahrt reingelaufen oder läuft eben ohne Fett/Öl...

Mal sehen, was die Fachleute sagen :)
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon ayzer » So, 13 Mär 2011, 21:14

ist halt vorne links, hört sich ziemlich weit außen an, falls man das so sagen kann...
aber vielen dank für die schnelle antwort...
Zuletzt geändert von ayzer am So, 13 Mär 2011, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon walli » So, 13 Mär 2011, 21:16

als 1. würde ich ja sagen es sind deine Antriebswellen vorne, da du aber geschrieben hast das das Geräusch bleibt auch wenn die Freilaufnaben auf Free sind, können wir die Antriebswellen erstmal vergessen.

Was ist denn mit deinen Freilaufnaben sind die Ok, denn da sind doch auch Lager drin oder täusche ich mich da.

Tausch doch einfach mal die Freilaufnaben von rechts nach links und schau nach ob dann das Geräusch von links kommt
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Andy_s_lj » Mo, 14 Mär 2011, 7:38

Hallöle.

Ne Timo, Du hast meines erachtens nichts vergessen.

Das Diff können wir meines Erachtens auch ausschließen, da bei nicht eingelegtem Allrad und freigeschalteter Narbe das Geräusch auch zu hören war und sich bei dieser Einstellung weder die Antriebswelen noch das Diff noch die Kardanwelle dreht. Genau das ist der Punkt der uns so verrückt macht. Sebst wenn sich nix dreht außer der Radnarbe mit den neuen Lager, ist das Geräusch zu hören!


Das ist ein Bild von meinen Achsschenkel. Weis jemand ob diese Kupfe/Messinghülsen die die Antriebswelle führen, ausschlagen kann? Ich meine das das natürlich auch sein kann, aber da das Geräusch wie zuvor beschrieben auch da ist wenn die Welle steht ist das ja fast auszuschließen.
Bild


Ich habe noch ein Paar starre Narben zu hause Timo. Die da:
Bild

Die können wir ja mal zu Testzwecken montieren.

Die Freilaufnarben haben im übrigen keine Lager.

Gruß Andy


PS: wer ist den der Typ mit den wenigen Haaren auf dem Kopf :shock:
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland

Beitragvon Tom_AA » Mo, 14 Mär 2011, 8:11

Ist das Geräusch auch zu hören, wenn der Wagen vorn aufgebockt ist?

Mein Gedankengang geht jetzt in Richtung Bremsanlage - könnt Ihr ausschließen, das vielleicht die Bremsscheibe schleift?

PS: Das mit Kopf ist so, wenn man durch die Haare wächst :lol: :lol:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Audischrauber69 » Mo, 14 Mär 2011, 8:13

ich glaub den kenne ich auch :lol: :lol:

was aber auch an Timo's Vorderreifen ist ,wenn man an den Reifen hin und her bewegt merkt man ein leichte Spiel , wie wenn die Radschrauben lose wären ( sind aber fest )
Samurai ( japan ) Van Bj 91 und Jimny 2002
Benutzeravatar
Audischrauber69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: So, 11 Jan 2009, 22:21
Wohnort: Bexbach

Beitragvon ayzer » Mo, 14 Mär 2011, 10:12

@audischrauber: das stimmt, wir haben festgestelllt, das der bremssattel sich aber mitbewegt beim wackeln.

@tom: im aufgebockten zustand 50km/h zu erreichen ist schwierig.
vorher hört man nix, auch nicht beim von hand drehen...

während der fahrt wenn das geräusch auftaucht und man betätigt die bremse ist auch keine änderung hörbar...
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Wusselbee » Mo, 14 Mär 2011, 13:42

Das einfach die Bremsscheibe an dem Schutzblech schleift? Mehr bleibt ja nicht über, ausser der Radnabe, was sich bei angeschaltetem Allrad dreht.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon ayzer » Mo, 14 Mär 2011, 15:16

das ist ja das komische... an der Bremsscheibe schleift auch nix im aufgebockten Zustand... und das Geräusch kommt erst ab 50km/H.
ist auch eher ein "mahlendes" Geräusch, kein schleifendes....
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder