schäckel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

schäckel

Beitragvon al capone » So, 06 Feb 2011, 0:00

wo bekommt man klappschäckel her, und was kostet sowas weil selber machen geht nicht oder :?:

sollte dann nur vorne verbaut werden oder muss das hinten dann auch sein

danke für eure antworten
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon Bauer » So, 06 Feb 2011, 0:48

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... sgbfpfipDw
gooooogle....

Sind die gebaut für mehr verschrenkung??
Das sich dann die achse auf der einen seite mehr heben kann?
Aber dadurch werden doch die federn stark beansprucht oder?
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon Martin87 » So, 06 Feb 2011, 11:02

Selber bauen geht schon, Bauanleitung guckst du hier:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1165

100€ für EINEN, find ich nicht so richtig günstig...
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Scheckel

Beitragvon Samruai-driver » So, 06 Feb 2011, 12:23

schau mal bei
www.zanfi.de

der hat sehr viel an zubehör
Samruai-driver
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 21 Mär 2010, 20:20

Beitragvon al capone » So, 06 Feb 2011, 23:13

hab jetzt bei zanfi ein bisschen gestöbert und da bin ich auch auf boomerang schäckel gestoßen was is das dann wieder :oops:
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon Marlo » So, 06 Feb 2011, 23:19

al capone hat geschrieben:hab jetzt bei zanfi ein bisschen gestöbert und da bin ich auch auf boomerang schäckel gestoßen was is das dann wieder :oops:

quatsch
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon al capone » So, 06 Feb 2011, 23:25

danke :lol: das is mal ne antwort :D

einfach zu verstehen 8)
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon Wusselbee » Mo, 07 Feb 2011, 0:53

Nix da!

Lebensnotwendig um bei der Pommesbude Eindruck zu schinden ::meinung::

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon peci » Mo, 07 Feb 2011, 10:28

bitte nciht so nachbauen wie in der anleitung. nie ein gelenk nur über eine schraube machen, immer irgendwelche gummi-lager dazwischen geben. so wie original auch bei den schäckel.

und ein weiterer irrglaube ist klappschäckel verbaun und schon hat man eine wahnsinns verschränkung. das stimmt nicht, die ist nciht viel besser als vorher.

um das optimum rauszuholen brauchst du:
längere dämpfer
verlängerte aufhängung (shock-towers)
längere bremsleitungen

wenn du das zusammenrechnest kosten die klappschäckel auch nicht mehr so viel. übrigens sind wir hier schon fast bei kosten eines fahrwerks - dann stellt sich natürlcih die frage warum nicht gleich ein gutes fahrwerk?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon SamuSantana » Mo, 07 Feb 2011, 12:19

peci hat geschrieben:übrigens sind wir hier schon fast bei kosten eines fahrwerks - dann stellt sich natürlcih die frage warum nicht gleich ein gutes fahrwerk?


Ganz meine Meinung! Wenn einer 100€ kostet, dann kannst du dir auch gleich ein vernünftiges 50mm Trailmaster Fahrwerk kaufen, das bringt mehr, du hast länger was davon und preislich ist der Unterschied nicht so groß!
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]