HILFE - Samurai will nicht mehr

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

HILFE - Samurai will nicht mehr

Beitragvon LordLoki » Di, 21 Dez 2010, 12:50

Hallo Leute

mir wurde soeben von meiner Freundin telefonisch mitgeteilt dass ihr Samurai (BJ 92) auf der Kreuzung stehen geblieben ist und sich nicht mehr starten lässt.

Mittlerweile wurde er an den Straßenrand geschoben.

Das komische ist dass der Schlüssel nicht steckt, aber irgendwas klackt regelmäßig.... :shock: (habs durchs Telefon auch leise gehört....)

irgendwelche Ferndiagnosen?

Danke
Lordloki
LordLoki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 05 Dez 2010, 19:16

Beitragvon ayzer » Di, 21 Dez 2010, 13:31

macht er garnix wenn man den schlüssel dreht?

ein paar genauere angaben wären schon hilfreich
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon LordLoki » Di, 21 Dez 2010, 13:37

Leider weiß ich selbst nicht viel mehr,...
Das was mich aber am meisten wundert ist das er Geräusche macht obwohl nix eingeschalten ist... :?

sobald ich mehr weiß werd ich das natürlich posten...

lg
lordloki
LordLoki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 05 Dez 2010, 19:16

Beitragvon LordLoki » Di, 21 Dez 2010, 18:25

Der Motor ist einfach ausgegangen, ohne jegliche Vorwarnung.

Das Klicken (Relais?) war auch noch nach 2 Stunden zu hören...

Es geht angeblich nix elektrisches mehr (licht, Radio, Blinker,....)

Bin für alle Infos, Vermutungen und Bauchgefühle dankbar

Lg lordloki
LordLoki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 05 Dez 2010, 19:16

Beitragvon Fabi » Di, 21 Dez 2010, 19:13

nen kabel vom zündschloss ab (zündung) was jetzt dauernd an den kontakt Dauerplus geht...
oder Pluskabel ab, was jetzt richtung zündung geht ^^
eins von beiden hatte ich auch mal...
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon LordLoki » Di, 21 Dez 2010, 22:11

So, jetzt war ich beim Samurai und kann folgendes berichten:

Die Batterie dürfte ziemlich hinüber sein, eine Zelle hat kristalline Ausblühungen.
Es gibt noch ganz wenig Saft, das licht im Innenraum glimmt vor sich hin.
Beim Starten tut sich nix.
Schlüssel ist abgezogen, trotzdem klackt es leicht und surrt anschliesend für kurze Zeit.

Mehr konnte ich jetzt nicht rausfinden...

Lg
Lordloki
LordLoki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 05 Dez 2010, 19:16

Beitragvon Moorteufelchen » Mi, 22 Dez 2010, 10:13

Das klacken ist offensichtlich das relais für die kraftstoffpumpe und die soll bei zündung ein etwa 3 sec. laufen. Könnte also irgendein fehler im / am zündschloss zu sein.
gruss
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon Hoizfux » Mi, 22 Dez 2010, 18:30

naja - das einfachste wäre:
lichtmaschine oder keilriemen defekt und dann ist sie gefahren bis die batterie tod war - unter 10,5 - 11volt geht die mühle aus
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon LordLoki » Mi, 22 Dez 2010, 18:53

Hoizfux hat geschrieben:naja - das einfachste wäre:
lichtmaschine oder keilriemen defekt und dann ist sie gefahren bis die batterie tod war - unter 10,5 - 11volt geht die mühle aus


Dürfte so sein, ein bekannter hat seine Batterie testhalber reingehängt, ist sofort angesprungen und gefahren....

Wo bekomm ich eine neue Lichtmaschine her? Oder kann man die reparieren?
Lieber neu oder gebraucht?
Was dürfen die kosten?
Gibts verschiedene also mit versch. A?

Danke für eure Infos

Lg lordloki :roll:
LordLoki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 05 Dez 2010, 19:16

Beitragvon ohu » Mi, 22 Dez 2010, 19:35

Prüf erstmal, ob die Lima lädt - einfach bei laufendem Motor (2000 Umdrehungen oder mehr) mal die Spannung an der Batterie messen - sollte schon über 13 Volt sein, sonst stimmt was mit der Lichtmaschine nicht. Wenn der Riemen in Ordnung ist, die Ladekontrolleuchte nicht leuchtet, sinds vermutlich die Kohlen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder