reifen frage

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

reifen frage

Beitragvon Kingofdarkness » Mi, 20 Okt 2010, 22:18

kann ich mit den reifen im winter fahren auf der straße?
Bild
ps sorry das ich das bild rauskopiert hab hab auf die schnelle kein bild gefunden
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon Lochi » Mi, 20 Okt 2010, 22:31

Ich denk da wird jetzt bald wieder die gleiche Diskussion ausbrechen wie bei "MTs im Winter auf der Straße"

Letztendlich hängt es doch davon ab, was sich der Fahrer zumuten möchte und wie viel Prozent Straßeneinsatz und wie viel Gelände.
Wenn hauptsächlich Straße gefahren wird würde ich zu richtigen Winterreifen mit Ketten tendieren. Ansonsten wenn man mehr Gelände fährt, taugen die bestimmt.
Aber bitte, keine Gewähr ich stütze mich nicht auf eigene Erfahrungsberichte, sondern nur was man aus den zahlreichen Reifenthreats rauslesen konnte. Da mich das Thema auch schon interessierte.

Viele Grüße Raphael
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon michi m. » Mi, 20 Okt 2010, 22:33

Gesetzlich gilt er als Winterreifen, wenn er die M&S Markierung drauf hat.
Was ganz sicher der Fall ist.

Praktisch ist er auf glatter Schneefahrbahn unbrauchbar.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon 4x4orca » Mi, 20 Okt 2010, 23:02

Hallo,
gugst du

http://de.cars.yahoo.com/11102006/292/r ... spneu.html

Die Reifen, die du nehmen willst, haben sicherlich eine M+S-Kennng und sind damit zugelassen. Fahren kann man damit wohl den ganzen Winter.

Man muss halt beachten, dass ein z.B. vorrausfahrender mit Lamellenreifen (Schneeflockensymbol) einen beim bremsen auf schnee oder überfrierender Nässe schon ins schwitzen bringen kann. Die m+s Reifen bremsen zwar auch nicht (wenn der gummi nicht schon total ausgehärtet ist) schlecht, aber so ein lamellenreifen greift noch einiges besser.

Also mit vorausschauendem Fahren geht es schon.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Kingofdarkness » Mi, 20 Okt 2010, 23:27

okay dan kann ich mir das geld für winterreifen sparen un für was anderes ausgebene hätte die winter reifen mir eh nicht leisten können (lehrlingsgeld)
aber die sehen dan bestimt lustig aus auf mein vitara erst so 255er reifen un dan so dünne^^
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon skitty » Do, 21 Okt 2010, 1:29

Ist die Größe denn eingetragen? Sonst darfst damit nämlich nicht fahren.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Kingofdarkness » Do, 21 Okt 2010, 7:09

ja sind eingetragen
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon Hoizfux » Do, 21 Okt 2010, 7:44

gerade als fahranfänger würde ich auf alle fälle richtige winterreifen montieren - ohne wirst nicht viel freude haben
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » Do, 21 Okt 2010, 10:19

Hallo,
so MT-Reifen bringen einen im Winter schon extrem ins Schwitzen auf der Straße. Gleich null Halt bei festgefahrenem Schnee und bei gefrierender Nässe rutscht man unkontrolliert umher.
Viele AT-Reifen haben da teilweise um Einiges bessere Eigenschaften. Hatte früher die Geolandar ATs von Yokohama drauf und war doch recht überrascht über die Wintertauglichkeit, war absolut zufrieden damit.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon donnylowrider » Do, 21 Okt 2010, 13:48

Weiß jemand zufällig wie sich die Bridgestone Dueler H/T im Winter schlagen?
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder