Seiten-Schweller-Rohre als Wagenheber...?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Seiten-Schweller-Rohre als Wagenheber...?

Beitragvon Felix-Jimny » Mi, 01 Sep 2010, 17:21

Hallo zusammen.
Beim LandRover 'DEFENDER' kann man an der Seite des Autos am Chassis sogenannte 'Rockslider' mit integriertem Loch für einen Wagenheber (Hi-Lift) montieren. So kann man zB. problemlos Räder wechseln.
Ich stehe nun vor dem selben Problem: Geht das bei einem Jimny auch?
Die Firma SGS bietet 63mm Stahlrohre an, welche man am Jimny montieren kann.
Dazu die Frage: Wer hat Erfahrung damit und halten diese Rohre und das Chassis den Einsatz als Hebevorrichtung aus?
Danke für eine Antwort:
Gruss aus der Schweiz, Flixu
Suzuki - back to the roots!
Felix-Jimny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: So, 14 Feb 2010, 22:27
Wohnort: Herzogenbuchsee

Beitragvon Hoizfux » Mi, 01 Sep 2010, 18:02

hallo

der ganze chrom quatsch is nur zierde und hält garnix aus!
am besten selber was bauen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Mi, 01 Sep 2010, 18:12

Hallo,
schau mal ins Jimny-Forum

http://www.suzuki-jimny.info/

Da wurde das Thema schon reichlich breit getreten.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon beagle » Mi, 01 Sep 2010, 22:15

Hallo.

Hier zum Beispiel:
http://www.suzuki-jimny.info/showthread ... llerschutz

Gruß.

beagle
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Beitragvon Felix-Jimny » Do, 02 Sep 2010, 8:18

Morgen...
Die Schweller von Cobra/SGS scheinen nicht den besten Ruf zu haben...! Da gibt esw ja solche aus Edelstahl(63mm) und Normalstahl(60mm), die da angeboten werden.
Und die Teile von 'AFN' ?
Taugen die was?
Die müssten sowohl für den jährlich zweifachen Radwechsel (Hi-Lift ansetzten, jeweilige Partie des Autos anheben...?) wie auch für mögliche 'Feindberührung' im Gelände herhalten.
Und.... - wo kommen die Teile eigentlich her? Klingt nach Spanien oder so...
Suzuki - back to the roots!
Felix-Jimny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: So, 14 Feb 2010, 22:27
Wohnort: Herzogenbuchsee

Beitragvon Hoizfux » Do, 02 Sep 2010, 8:43

afn is portugal und schonmal massiver als das chrom zeug

ich würd den ganzen rohrzeug nicht so trauen weil ja die verstrebungen für seitliche belastung gemacht sind und nicht für kräfte von unten!
am besten selber was machen - zb massives stahlrohr oben aufschneiden das es über den falz geht, mit dem body verklemmen und paarmal nach obe noch abstützen - dann verteilt sich die last besser auf die ganze karosserie......
ein freund von mir aus der schweiz hat sowas bei seinem G an den regenrinnen vom dach gemacht - da kann man sich auch mal seitlich an nen baum legen!

oder nen billigen 20€ hydraulik wagenheber - der reicht zum reifenwechsel locker.........
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon colli1979 » Do, 02 Sep 2010, 13:07

man sollte bei dieser Variante auch immer daran denken, das der Wagenheber genug Hub hat...
Was bringt mir die geile Aufnahme am Schweller, wenn der Wagen so weit ausfedert, das ich die Karosse super angehoben bekomme, das Rad aber immernoch fest auf dem Boden steht...

BITTE bedenken :!:
colli1979
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo, 30 Nov 2009, 23:50

Beitragvon Hoizfux » Do, 02 Sep 2010, 13:15

er schreibt ja hi lift - da kann man schon mal 120 -150cm anheben wenns sein muss!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon colli1979 » Do, 02 Sep 2010, 13:18

ja, man sollte immer alles lesen,...

ok- um mich aus der schlinge zu ziehen-
hat er denn einen Hi-Lift/JackAll oder nur als Bsp. im Zusammenhang mit dem LR.
colli1979
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo, 30 Nov 2009, 23:50

Beitragvon beagle » Do, 02 Sep 2010, 13:46

Hallo.

Hier mal meine Erfahrungen zu den Schützern von AFN. Stabil sind die bestimmt, nur sie passen hinten und vorne nicht die Dinger die verd..... :twisted:



Auszug aus dem Jimny Forum

Hallo.

Wie bereits in dem"Fred" - Schwellerschutzrohre Rohre / Haltepunkte- und - Einkauf und Geschenke für .....- angekündigt, will ich den jimny mit entsprechenden Slidern / Schützern vor Verformung der Schweller schützen.
Hierzu mal meine Erfahrungen zu den Slider von AFN :down:
Beim Auspacken der gelieferten Slider war der erste optische Eindruck echt gut. Stabil gebaut, ordentlich Lackiert und im allgemeinen super gemacht.
Also ran an den Anbau. Angefangen habe ich mit der linken Seite. Soweit hat alles ganz gut funktioniert. Nur die große Scheibe von der Befestigung am Bodyaufnahmepunkt hat nicht mehr so ganz gepaßt. Gut, kein Problem das kann man entsprechend umändern und dann geht das schon.
Aber dann die linke Seite :down: Dran gepaßt hat sie auch so weit. Nur das der Unterschied von der Anbau Höhe so um die 2 -3 cm lag, war echt zum K..... :evil:
Es sah irgendwie komisch aus. Der Höhenunterschied links und rechts. Und dann haben die Köpfe der Schrauben nicht mehr gepaßt. Die Bohrungen waren zu dicht am Rohrmaterial angebracht und nix hat mehr gepaßt.
Zusammengefast: Die Dinger hatten eine unterschiedliche Anbauhöhe :down: . Die Schrauben konnte man nur mit viel Geduld und etwas Gewalt an die entsprechenden Stelle bringen, die große Scheibe der Bodyaufnahmenhalterung paßte nicht mehr, die Slider waren nicht paralell zu den Schwellern und die eine Seite stand weiter raus als die andere :evil: :twisted: :down: :doof:
Also alles wieder abgebaut und mit Alex von Q Worx telefoniert. Er hatte daraufhin verschiedene Telefongespräche geführt um die Sache für mich wieder in Ordnung zu bringen. Zum Schluß sind wir allerdings zu dem Entschluß gekommen, dass die Dinger von AFN wohl nie so richtig passen und deshalb die AFN`s für mich keinen Sinn machen. Es gab wohl noch mehr Probleme mit den Slider bei anderen Leuten.
Ich kann an dieser Stelle nur ein riesen Lob an Alex abgeben. Er hat ohne Murren sich umgehend um eine Klärung der Angelegenheit gekümmert und zum Schluß die AFN`s zurück genommen ohne das für mich auch nur die geringsten Kosten entstanden sind.
Hirfür ein dickes "Danke" nochmal :up: :up: :up:

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen gemacht mit den Slider von AFN und kann die hier im Forum mal wiedergeben.

Sieht eigentlich alles gut aus
Bild

Höhe links
Bild

Höhe rechts
Bild

Hier noch mal sehr schön der unterschiedliche Abstand zum Sckweller zu sehen
links
Bild
rechts
Bild

Die Scheibe hat nicht mehr gepaßt
Bild


Ich werde jatz auf jedenfall doch selber ein paar Schützer bauen. Eigentlich wollte ich mit den gekauften diese Arbeit umgehen. Aber ich denke wenn ich sie selber baue werden sie wenigstens passen. Und stabil werden die auch. Macht halt nur Arbeit und ist schwieriger als nur anbauen.
Den Bau der Schützer werde ich hier Dokumentieren wenn es soweit ist. Mit Bilder.

LG.
Beagle
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder