Hilfe was Für ein ÖL braut Mein Vitara

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe was Für ein ÖL braut Mein Vitara

Beitragvon Missy77 » Mi, 01 Sep 2010, 12:07

[color=violet][i]Ich weiss es klingt blöd aber hab vor kurzem einen Tollen javascript:emoticon('8)')Vitara ersanden der zwar etwas liebe und zuwerndung braucht damit er wieder so richtig schön wir aber ich find ihn jetzt schon toll.
jetzt hab ich nur das problem das ich mal nach dem öl geschaut hab und die motorhaube aufmachen war schon ein echter kampf...Grjavascript:emoticon(':lol:')ins...
aber jetzt weis ich nicht was da für ein Öl rein Mussjavascript:emoticon(':oops:')
er ist Bj 98. und hat soweit ich das hier sehenkann 88ps
Bitte Helft mir....

Danke schon mal im Vorraus

Eure Missy[color=violet][/color][/i]
Missy77
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 11:59
Wohnort: Dietzhölztal

Beitragvon Enno23 » Mi, 01 Sep 2010, 12:43

10w40
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon Hoizfux » Mi, 01 Sep 2010, 13:20

irgend ein 10w40 markenöl
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon AlexS1990 » Mi, 01 Sep 2010, 17:42

jop 10w40 teilsyntetisch is gut lohnt auch bei nem neuerworbenen auto nen ölwechsel zu machen am besten den motor gleich mit so zeugs von liqui molly spülen das der ölschlamm mal etwas raus is und wenn man lust hat noch n öladitiv dazu gibts auch von molly net sich Visco stabil habs selbst an meinem samurai ausprobiert läuft gleich tausend mal besser
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Toxic » Mi, 01 Sep 2010, 18:48

Was kann denn das Additiv von Liqui Moly, dass der Motor tausendmal besser läuft?

Aber 10W40 passt, nimm nur nich die billigste Suppe 8)

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Hoizfux » Mi, 01 Sep 2010, 18:55

ölschlammspülung bringt was - zusätzliche aditive sind augenwischerei!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon AlexS1990 » Mi, 01 Sep 2010, 23:39

also da kannste denken was du willst ich habs ausprobiert und es funktioniert wirklich er läuft viel ruhiger im standgas und nimmt auch deutlich besser das gas an als vorher selbst im 5ten gang bei 1500 umdrehungen zieht der noch ordentlich unten raus und auserdem jeder kanns versuchen es is ne kleine investition mit guter wirkung und auserdem kostets grade mal 9 euro und so geizig is woll keiner
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Wusselbee » Mi, 01 Sep 2010, 23:50

Tuning by aditive!

Jetzt noch nen K&N Luftfilter, und die Kiste hat 20% mehr Leistung!
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Hoizfux » Do, 02 Sep 2010, 0:06

ja aber dieselben verbesserungen hat man auch wenn man mal ne schlammspülung macht und ein schönes markenöl einfüllt! :wink:

ich hab auch schon viel probiert (auch das liquy moly) und das einzige was wirklich reibungsmindernd wirkt ist motor up und mattys (aber beide kosten auch einiges mehr) - aber das war in hochgezüchteten bmw motoren! und auch nur diese produkte verfälschen die viskositätswerte des eigentlichen öls nicht!
was am allermeisten bringt ist ein 10W60 vollsynthetik rennsportöl - aber dazu muss ein motor innen klinisch sauber sein! da kann der motor glühen und der schmierfilm bricht nicht ab!

zudem gehört gesagt das solche experemente auch motorschäden auslösen können - ein motor der jahrelang mit 15W40 billigpampe betrieben wurde und plötzlich hochwertige synthetiköle oder eben zusätzliche additive bekommt kanns sein das er nicht mehr lange lebt! weil diese additive über eine bestmmte betriebszeit ablagerungen (vom billigöl) lösen die selbst per ölschlammspülung nicht weggehn und solche partikel können ölbohrungen verstopfen.......... (hab ich selber schon lehrgeld bezahlt bei dem thema)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon AlexS1990 » Do, 02 Sep 2010, 0:09

:lol: ach was sportlufi braucht man nich puma sportsocke da geht viel mehr luft durch
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder