AluTank wie machen ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

AluTank wie machen ?

Beitragvon KlauZ » Mo, 02 Aug 2010, 19:38

Ich habe bei einer Firma angefragt wegen Tank aus Alu Schweißen,

so 20x20x30 oder 30x30x15 mit Vor/Rücklauf Tankdeckel und Rückschlagventill zur entlüftung, nun wollen die aber eine zeichnung

es ist wirklich alles ja kein problem aber den Vorlauf Fitting wo sollte der am besten hin, den wenn ich mal seitlich oder nach vorne bzw hinten ziemlich schräg da stehe sollte die benzinpumpe ja nich trockenlaufen, hat einer eine idee ?


Gruss
KlauZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 10 Mai 2008, 22:42

Beitragvon jimmy » Mo, 02 Aug 2010, 20:22

Schwallbleche
Schwallkäfig
separater Catchtank

Die Lage ist wurscht, ansaugen muß er logischerweise am Boden.

Gibt da noch so Kunststoffkugelzeugs womit der Tank gefüllt wird,aber dadurch verringert sich das Volumen.

Rennkiste oder Dailydriver?

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon KlauZ » Mo, 02 Aug 2010, 20:31

Funkiste ;) "Siehe mein aumbau bericht"

Ja da gibt es auch solch schaumstoff, is nur so der will 150-200€ für den Tank wenn ich nun noch zich bleche da rein will wirds sauteuer ;(

Denoch dank,

meine idee war eben das ich von der grundfläche recht klein bleib 15x15 und dafür in die höhe gehe das würde allerdings saublöd aussehen
KlauZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 10 Mai 2008, 22:42

Beitragvon jimmy » Mo, 02 Aug 2010, 21:13

das beste wäre ein Catchtank....
aber soviel teurer werden 3 oder 4 Bleche hineingeheftet doch nicht sein.....
Ansonsten einen Pumpensumpf am Tank anschweißen.

Wo soll der Tank hin?
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon KlauZ » Mo, 02 Aug 2010, 21:22

Hinter den fahrersitz,

kannst du das mit dem catchtank mir genauer erklären wie das gehen würde ?
KlauZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 10 Mai 2008, 22:42

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 03 Aug 2010, 1:02

Nimm doch nen fertigen Bootstank aus Kunststoff. Wenn der eh hinter den Sitz soll ist doch wurscht.


Ebay Artikel: 370394919918

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon KlauZ » Di, 03 Aug 2010, 17:34

Die hab ich mir auch schon alle angeschaut allerdings hat der kein Rücklauf, und auch nur eine entlüftungsschraube und kein Rückschlagventill, da müsste ich ja ständig mal die entlüftungsschraube öffnen des es den tank nich zusammen zieht, ausserdem werd ich da das selbe problem haben mit wie bekommt er sprit bei neigung ;)
KlauZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 10 Mai 2008, 22:42

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 04 Aug 2010, 11:47

Naja ein Entlüftung ist bei meinem Link dran. Ich hab so einen in meinem Angelboot und ich dreh auch nicht immer den Deckel auf beim fahren.

Zitat:
Für Außenborder mit praktischem Tragegriff
und Entlüftungsschraube
Material: Polyethylen

Und rechts oben der schwarze Nippel sieht für mich ganz nach rückleitung aus. Zur Not gibt das bestimmt anschraubbare schlauchanschlüsse für eine Rückleitung.
Aber musst du selber wissen.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon KlauZ » Mi, 04 Aug 2010, 18:22

das rechts auf dem tankdeckel ist die entlüftungsschraube ;) dieser tank hat somit keinen rücklauf, anschraubbar gibt es genug aber du kommst nich rein zum innen was dagagen halten also wie soll das dicht werden
KlauZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 10 Mai 2008, 22:42

Beitragvon bombo » Mi, 04 Aug 2010, 22:58

selber bauen ;)
gehen ca 34 liter rein, passt genau hinten zwischen den rahmen, und mit 7cm bodylift steht er nur ca 2cm unterm rahmen raus.
8mm starkes alu, tankunterfahrschutz fällt damit weg :wink:

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]