Wo Haken bekomme ich einen Haken für mein Windenseil ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wo Haken bekomme ich einen Haken für mein Windenseil ?

Beitragvon Roger » So, 27 Jun 2010, 19:02

Hallo . Habe jetzt ein kunstoffseil auf meiner Winde . Nur jetzt passt der haken nicht mehr vom drahtseil .Weiß jemand ne gute adresse wo ich einen her bekomme ?
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon yellowsuse » So, 27 Jun 2010, 19:07

was haste den fürn haken das der nicht mehr passt?

ansonsten seilwindenshop.de
oder sk4x4sports.de
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Hoizfux » So, 27 Jun 2010, 19:10

Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Roger » So, 27 Jun 2010, 19:12

So sah es aus .Und zweites Bild wie jetzt .
Bild

Bild
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon yellowsuse » So, 27 Jun 2010, 19:31

ah ok! kannste spleißen?
sonst musste schauen das du ein mit splint bekommst!
sind aber teurer als die einfachen ohne!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon ADD » So, 27 Jun 2010, 19:33

Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon ADD » So, 27 Jun 2010, 19:39

Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon 4x4orca » So, 27 Jun 2010, 19:41

Hallo,
was hast du denn da für eine dicke Kordel drauf gearbeitet?

Guck mal da
Bild

da sind 6mm Stahl durch 6mm Dyneema-Seil ersetzt. Bruchlast ist ausreichend und du kannst den alten Haken weiter verwenden.

Du bist ja mindestens mit nem 10mm Seil unterwegs. Warum?

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon ADD » So, 27 Jun 2010, 19:46

@ Sacha

ich denk mal das seine Winde über 5 to zieht,da is 6mm bissl wenig :?
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon yellowsuse » So, 27 Jun 2010, 20:05

naja ich halte 6mm für ein geländewagen sowieso bissl wenig!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder