Leere Batterie und kein kriechen im 1. Gang

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Leere Batterie und kein kriechen im 1. Gang

Beitragvon vertico » Do, 05 Okt 2006, 15:42

Hallo zusammen,

im Rahmen des Offroad-Freunde Treffens waren wir auch in Frankreich
(im Grenzgebiet zu Luxemburg bei Hombourg-Budange ) auf dem Offroad Gelaende
eines franzoesischen Clubs (Teamlorraine Aventure).
Hat auch ziemlich viel Spass gemacht. Mir ist allerdings folgendes aufgefallen:
ich kann mit meiner Suse (410er) nicht im Standgas Steigungen befahren. Die
Motorleistung reicht nicht. Eine gewisse mind. Drehzahl brauch ich immer.

Liegt das daran, dass der Motor nicht mehr genuegend Kraft hat, bzw. verschlissen ist?
Er braucht auch ziemlich viel Oel. Oder liegt es an meiner Reifengroesse (215R15), so
dass das VTG zu lang uebersetzt? Meine Suse hat schon die 4WD-Anzeige, sollte also schon
ein Typ 2 sein.

Die andere Sache war, dass am Ende des Tages meine Batterie leer war und ich im Trialgelaende
meine Suse geborgen werden musste, weil der Motor nicht mehr zu starten war.
Die franz. Freunde haben was von Luefter/Radio erzaehlt, was dafuer sorgt, dass die Batterie
keine volle Ladung erhaelt. Als Loesung muesste man im Kabelbaum ein schwarz/gelbes Kabel anders
verdrahten. Leider weiss ich nicht genau, was die Kollegen meinten, aber vielleicht weiss
ja jemand von euch eine Loesung.

Ich wollte jetzt erstmal hingehen und die Batterie wieder laden und dann die Spannung
kontrollieren. Vielleicht hat meine Lima ja auch ein Problem.

Bis bald,


Alex
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon BlueMax » Do, 05 Okt 2006, 19:45

Hallo, verbrennt der Moror das Öl ? sollte aber nicht zum extremen Leistungsverlust führen eher schlechtere Abgase aber das ist ja unrelewand.

Zur Batterie

- möglich das deine Batterie einen Zellschluss hat und den kommenden Stom
von der LIMA nicht mehr Speichern kann.
- oder hast du eine Seilwinde betrieben und die hat die Batterie leer gesaugt.
- sonst fällt mir nur der Laderegler an der Lima noch ein.

also den Kabelbaum ändern??? weiss nicht was da nicht stimmen könnt.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon vertico » Do, 05 Okt 2006, 21:48

ja, der Motor verbrennt das Oel. Gibt schon kraeftige blaue Wolken :(

Nein, habe leider noch keine Winde. Wegen der Lima werde ich am Wochenende
mal schauen.
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon BlueMax » Do, 05 Okt 2006, 21:54

Das mit den blauen Wolken kommt mir bekannt vor. An meiner Wildbox ist es auch so, da sind wohl die Ventilschaftdichtungen nicht mehr auf dem neueseten Stand.
Aber von der Motorleistungsverlust ist nicht viel zu spüren.
> Ist in der Batterie auch genug Flüssigkeit???> nachsehen < wenn nicht destiliertes Wasser nachfüllen.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon vertico » Do, 05 Okt 2006, 21:58

ja, die Batterie ist gut befuellt. Sie sieht auch recht neu aus, daher denke
ich, dass am leerziehen durch den Luefter oder das Radio was dran ist.
Die Suse ist vorher auch noch nie (bei mir) den ganzen Tag gefahren worden ;)
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon BlueMax » Do, 05 Okt 2006, 22:04

Hast Du nicht nen Viskolüfter drin??

Und das Radio verbraucht wohl eher nicht den ganzen Saft der Batterie, auch wenn das den ganzen Tag läuft. ::meinung::

Tippe immer noch auf LIMA
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Re: Leere Batterie und kein kriechen im 1. Gang

Beitragvon Klaus BIT » Do, 05 Okt 2006, 22:54

hallo kriechen im 1. gang bei standgas is möglich, an einer steigung nein , selbst bei serienbereifung nich möglich, da fehlen den 1000 oder 1300 oder 1600 ccm bei standgas drehmoment und leistung!
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon vertico » Fr, 06 Okt 2006, 8:46

ich meinte den Luefter vom Innenraum :)

Kein kriechen? Aber mit kuerzerer Untersetzung doch schon, oder?
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon heinz » Fr, 06 Okt 2006, 11:20

Was haste denn alles eingeschaltet gehabt: radio;heizbare Heckscheibe; Licht:Zusatzleuchten ;Sitzheizung u.s.w. sind alles Stromfresser mußte ausschalten und auf das notwendigste Beschränken. Entweder die Lima lädt nimmer (Regler) oder die batterie ist put (kaput) oder haste irgendwo ein schlechtes Kabel drin.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Klaus BIT » Fr, 06 Okt 2006, 11:27

vertico hat geschrieben:ich meinte den Luefter vom Innenraum :)

Kein kriechen? Aber mit kuerzerer Untersetzung doch schon, oder?


ja ab 1:4,16 und kürzer kann man anfangen von kriechen zu sprechen :-D
Gruß
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder