VTG TYP 2 vom sj410 am sj 413 verbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VTG TYP 2 vom sj410 am sj 413 verbauen

Beitragvon Ehlert » Mo, 08 Mär 2010, 10:54

wenn ich ein VTG Typ 2 vom sj 410 am sj 413 verbauen möchte auf was muss ich da achsten oder ist das nicht so einfach?
Benutzeravatar
Ehlert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Do, 01 Okt 2009, 16:07
Wohnort: Detmold

Beitragvon Hoizfux » Mo, 08 Mär 2010, 11:13

flansche austauschen! fertig!

würdest du aber auch finden wenn du die suchfunktion benutzt...
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Mo, 08 Mär 2010, 11:23

Hoizfux hat geschrieben:flansche austauschen! fertig!

würdest du aber auch finden wenn du die suchfunktion benutzt...


Wieso?
410 Typ II und 413er haben doch die gleichen Kardanwellen und Handbremstrommel. Was willst du da tauschen?

Einfach VTG. wechseln und fertig.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Hoizfux » Mo, 08 Mär 2010, 16:13

also ich hab nen 413er und die flansche waren anders......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Mo, 08 Mär 2010, 17:59

Hoizfux hat geschrieben:also ich hab nen 413er und die flansche waren anders......


Was war denn anders? Ich kenn die Kardanwellen so, das sie beim 410er Typ 2 (Hohlwellen) absolut gleich sind (bis auf die Länge - 413er 2 cm kürzer). Das VTG genauso. Alles 8er Löcher, selber Lochabstand und selber Durchmesser bei der Zentrierung.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Wusselbee » Mo, 08 Mär 2010, 18:07

Gab wohl auch Hohlwellen, die das kleine Kreuz vom Lj haben, und damit auch das kleine Flanschmass. Hab ich mal aus einem 86er 410er geschlachtet.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon 4x4orca » Mo, 08 Mär 2010, 19:27

Wusselbee hat geschrieben:Gab wohl auch Hohlwellen, die das kleine Kreuz vom Lj haben, und damit auch das kleine Flanschmass. Hab ich mal aus einem 86er 410er geschlachtet.


Das war dann aber ein 86er 410er, der auf Typ 1 Flansche umgebaut war, was ja ohne weiteres möglich ist..

In Original habe ich das nie gesehen und ich schraube jetzt schon 26 Jahre an den Dingern rum.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Hoizfux » Mo, 08 Mär 2010, 20:09

was anders war weis ich heute nimmer - gepasst haben sie nicht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Baloo » Mo, 08 Mär 2010, 20:59

Ich hab mein Typ 2 letzte Woche eingebaut....
und musste nur das 413er raus und Typ 2 reinbauen... fertig
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Hoizfux » Mo, 08 Mär 2010, 21:07

aber was is dann an meinen flanschen anders? :aiwebs_016
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder