Höherlegung Suzuki Samurai 1,9td Long Body

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Höherlegung Suzuki Samurai 1,9td Long Body

Beitragvon tobiaskoehler » Mo, 01 Mär 2010, 12:22

Hallo zusammen, habe einen Suzuki Samurai 1,9td Long Body und würde diesen gerne etwa 40-50mm höher legen. Hat jemand dies schonmal gemacht bzw. Erfahrungen damit, da bis jetzt keine Suzuki-Händler mir da was anbieten konnte. Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank schon mal Tobias.
tobiaskoehler
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 01 Mär 2010, 11:32

Beitragvon Hoizfux » Mo, 01 Mär 2010, 12:43

es gibt eine grosse auswahl an fahrwerken für samurai -

zb von ome (old man emu) und trailmaster (beide mit gutachten) und dann noch diverse andere möglichkeiten!

am besten mal die suchfunktion benutzen - dann findest du über alles infos!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 01 Mär 2010, 13:53

Der 3takter hat ein OME in seinem Long. Rechne mal je nach Hersteller mit ca. 1000 € für ein Fahrwerk.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 3 Takter » Mo, 01 Mär 2010, 16:44

Hallo Tobias

Empfehlung OME :!: :!: :!: :!:


bringt dir die 50mm Höherlegung und Komfort


Und da du den Diesel hast wirst du meines erachtens nur das OME einbauen können. Weil die anderen Hersteller glaube kein Gutachten für den Diesel haben.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon tobiaskoehler » Mo, 01 Mär 2010, 16:50

vielen dank schon mal für Eure hilfe. lieber 3 takter, welches brauch ich den genau??
tobiaskoehler
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 01 Mär 2010, 11:32

Beitragvon 3 Takter » Mo, 01 Mär 2010, 18:13

also das ist dir überlassen.

Beim OME gibt es Leicht, Mittel und Schwer

Da du den Diesel drin hast fällt leicht schon mal weg.

Entweder Mittel oder schwer.

Ich hab das HD drinn ( schwer )

Da kannst wenns ist, den Sammy hier aus´n Forum fragen. der verkauft die unter anderem.

:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/profile.p ... ofile&u=22


Der verkauft das auch anders. Sprich OME Federn und Trailmaster Stage II Dämpfer. Fahren auch ein paar user hier und sind sehr zufrieden damit.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Mo, 01 Mär 2010, 19:03

wennst zb bei taubenreuther anrufst wird das fahrwerk so zusammengestellt wie du es benötigst!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Dreckschleuder » Mo, 01 Mär 2010, 20:33

Hallo

Ich hab auch in meinem Benziner Long Body ein OME drin
aber mit den verstärkten Diesel federn es ist zwar schön Komfortabel, aber fürs Gelände nix da ist er einfach zu Tief mit dem Fahrwerk aber schön gemütlich lässt es sich fahren echt ein Traum

Gruß Matthias
Dreckschleuder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr, 31 Okt 2008, 23:50
Wohnort: Thurnau

Beitragvon 3 Takter » Mo, 01 Mär 2010, 20:52

Man muss halt wissen für was man das Fahrzeug brauch oder einsetzen will und danach baut man um.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon blochbert » Mo, 01 Mär 2010, 20:54

Beim OME ist nur wichtig das man das HD nimmt und vorne 2mal Fahrerseite bestellt, dann ist es auch schön hoch und trotzdem seeeeeeehhhhhhr komfortabel :wink:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder