Probleme mit Spiel an den Vorderrädern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Probleme mit Spiel an den Vorderrädern

Beitragvon michi m. » Di, 09 Feb 2010, 10:26

War jetzt gerade auf der Platte, die das Spiel an den Rädern feststellt.
Ich habe neue Radlager vorne verbaut.
Radlagerspiel habe ich auch keines.
Nur, wenn man innen beobachtet, dann sieht man, dass das Rad auf der Kugel Spiel hat.
Bewegt sich so ca. 2mm das ganze.
Kann das mit den Achsschenkelbolzen zusammenhängen?
Was kann der Grund dafür sein?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon grubber » Di, 09 Feb 2010, 10:52

vielleicht sind die achsschenkellager fertig...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon michi m. » Di, 09 Feb 2010, 14:08

grubber hat geschrieben:vielleicht sind die achsschenkellager fertig...


Möglich, aber glaube ich nicht.
Sind etwa 1 Jahr alt.
Könnte eventuell das Spiel (Mit den Blättcheneinlagen) zu groß sein?
Ich verstehe einfach nicht, wo das Spiel herkommt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon grubber » Di, 09 Feb 2010, 14:22

ausser radlager und achsschenkellager gibts doch nichts, was spiel haben könnte, oder?!

wenn vor einem jahr (bei der erneuerung der achsschenkellager) kein spiel war (?) und jetzt schon, haben die lager wohl gelitten.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon michi m. » Di, 09 Feb 2010, 16:06

grubber hat geschrieben:ausser radlager und achsschenkellager gibts doch nichts, was spiel haben könnte, oder?!

wenn vor einem jahr (bei der erneuerung der achsschenkellager) kein spiel war (?) und jetzt schon, haben die lager wohl gelitten.


Danke für die Hilfe. Ob nach dem Einbau Spiel war, konnte ich ja nur mit der Hand prüfen.
Aufgebockt, Reifen oben und unten gepackt und hin und her bewegt. Beziehungsweise das ganze seitlich.
Und da war keines vorhanden.
Auch jetzt kann ich mit der Hand kein Spiel feststellen.
Allerdings, auf dieser blöden Platte, wo es die Reifen hin und herbiegt, da ist dieses Spiel mit den Augen erkennbar.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon blochbert » Di, 09 Feb 2010, 17:37

Kanns sein das der Lagersitz selber schon Spiel hat? Ist es auf beiden Seiten oder nur auf einer?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon sj413_1991 » Di, 09 Feb 2010, 20:37

Hallo

kann auch an den achsschenkelbolzen legen.
bei mir war mal einer aus dem Flansch ausgebrochen.
Hab dann ein loch durch den falnsch gebohrt den achssenkelbolzen durch das loch von oben wieder an den flansch geschweißt, lager getauscht und dann hatts wieder gepasst.
vll ist es ja das auch bei dir

MFG
flo
sj413_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 27 Dez 2008, 0:16


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]