Reparieren oder gebraucht kaufen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Reparieren oder gebraucht kaufen

Beitragvon verrückt nach suzi » Do, 21 Jan 2010, 22:03

Hallo suzi Experten
habe folgendes Problem, (SANTANA BJ 92 51 kW Laufleistung 285.000km) Radlager hinten links ist hin aber dabei ist es nicht geblieben durch den Ölverlust sind die Bremsbacken + Trommel total versifft und durch das schwabbeln ist auch der Bremszylinder hin (verliert Bremsflüssigkeit). Wenn dan würd ich Lager, Bremsbacken, Trommeln und Zylinder wegen des Alters beid seitig austauschen und der Spaß würd mich ca. 500 € kossten, nun die Frage ist ob es sich rentiert oder eine gebrauchte Achse zu besorgen, wenn jemand etwas bei sich lagernd hat wäre vielleicht auch nicht schlecht.
Danke im vorraus für die Tipps

mfG.

Selami
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

hallo

Beitragvon Huxi » Do, 21 Jan 2010, 22:22

hallo ich würde mir eine gebrauchte achse besorgen habe vor ca. einen jahr eine komplete für 80 euro verkauft und nach meinen wissen liegen die preise bei 80-120 euro und meine hatte einen sehr guten zustand...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon uwenrue » Do, 21 Jan 2010, 22:24

Hallo,

wenn Du den Wagen noch länger behalten willst, tät ich an Deiner Stelle die Reparatur vorziehen. Da hast Du Gewißheit daß alle Teile wirklich neu sind. Bei einer gebrauchten Komplettachse kannst Du nie sicher sein, daß nicht irgendwas in Kürze wieder kaputt geht.

Wg. Teile schau mal bei www.q-11.de und bei www.kfzteile24.de , da kommst Du deutlich günstiger als 500,- Euro weg.

Gruß

Uwe
Autos, mit denen man in die Waschanlage fahren kann, sind doch irgendwie langweilig...
uwenrue
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Di, 15 Dez 2009, 0:07
Wohnort: Neustadt

Beitragvon muzmuzadi » Do, 21 Jan 2010, 23:04

500 € für Achsteile?? Kommt mir auch ziemlich heftig vor.

Gebrauchte Achse kaufen, einbauen, fahren, alte Achse in Ruhe fertig machen und dann wieder implantieren.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 3 Takter » Do, 21 Jan 2010, 23:11

Bremsbelagsatz mit Federn und 2 Bremszylinder kostet beim Offroad Shop 200€

Und Radlagersatz pro Seite 45€

Ich würde mir lieber die Teile kaufen und Reparieren. Dann ist es wie neu und du hast Ruhe
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Gerd.HD » Fr, 22 Jan 2010, 0:05

nabend,

ich habe bei q11 für die bremszylinder 32.- / stück und ca 30.- für bremsbacken bezahlt. also nur rund 100.-
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon Hoizfux » Fr, 22 Jan 2010, 0:05

genau - nur neuteile bringen hier dauerhafte lösung!!! dann weist du was du hast!

wenns is sag bescheid was du brauchst, dann schau ich wegen nem top preis!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » Fr, 22 Jan 2010, 6:55

Ich würde die Bremstrommeln noch lassen, kommt auf die Kilometer drauf an, aber unter 250000km würd ich die nicht erneuern.

Den Rest nur neu kaufen, bringt in dem Fall nix wenn man was gebrauchtes einbaut das vielleicht die Hälfte kostet und dann in einem Jahr wenn überhaupt wieder hin is.

Den Hoizfux kennst eh, der soll dir einen gscheiten Preis machen, ich hätte sowas auch neu aber ist mit dem Versand wieder umständlich.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon verrückt nach suzi » Fr, 22 Jan 2010, 12:20

Hallo erst

Vielen herzlichen Dank für die Ideen und Angebote, habt mich überredet das ich doch noch die Alte Achse behalte und Teile erneure, wie blochert sagt würd ich die Bremstrommel auch drauf lassen aber bei 285.000km? ok. den Bremszylinder könnt ich auch noch dicht bekommen evtl. neuen Ohrring. ::meinung::

Zu Fux's Angebot! das nehme ich gerne an wenn er mir sagen kann für wieviel ich Lagersatz Re u. Li. und Bremsbeläge + Federnsatz bekomme=D>
es muß auch nicht von heut auf morgen passieren habe noch für ca. 2 Monate zweites Fahrz.
Fux erst dan gibts den Schlüssel für den SJ [-X :lol:

mfG
Selami
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Beitragvon blochbert » Fr, 22 Jan 2010, 21:18

verrückt nach suzi hat geschrieben:Fux erst dan gibts den Schlüssel für den SJ [-X :lol:


@ Hoizfux
Ich hab noch einen Satz Schlösser mit passendem Schlüssel wenns wär :lol:



Die Trommel mußt anschauen ob sie schon recht eingelaufen sind, da gibts eigentlich keine genauen Kilometerangaben dafür.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder