Temperaturprobleme und ruckeln ...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Temperaturprobleme und ruckeln ...

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 18 Sep 2006, 16:18

hi leute,

so wo die kalte jahreszeit jetzt beginnt hab i wieder mal ein problem.

mein auto wird sehr schwer warm, seit dem i den kühler abgedampft hab (war sehr dreckig), außer i fahr ihn zw. 4500 und 6000, aber des is halt scho net immer des wahre, gg

naja und zusätzlich kommt noch dazu, dass wenn die temp anzeige net mind auf mitte steht der motor des gas net richtig annimmt!!! also oft so ruckeln als ob er absauft oder gar keinen sprit bekommt!

hat wer einen tipp???

Danke, lg Markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon haasa » Mo, 18 Sep 2006, 17:06

schau mal ob das wasser heiss wird.
wenn nicht, dann tausche das thermostat weil es offenbar imm offen ist.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon heinz » Mo, 18 Sep 2006, 19:08

Aber beim Thermostate kauf aufpassen es gibt eins mit 82 Grad u. mit 88 Grad Öffnungstemperatur.
Mein roter Baron ist meine Freundin und kommt gleich nach meiner Familie.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 18 Sep 2006, 22:22

Ich hab auf 88 Grad umgebaut, geht im Sommer ohne Probleme und im Winter wird es besser warm.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon joh » Di, 19 Sep 2006, 0:28

:cry:
Habe ähnliche Probleme dachte zunächst es liegt am Tank, gab immer Zischgeräusche beim Tanköffnen. Bin dann ohne Tankdeckel gefahren brachte nichts. Bei meinem Zuki geht die Tempanzeige nicht über das untere drittel hinaus. Habe auch immer wieder dieses Ruckeln als ob kein Sprit ankommt. Hab aber leider keinen Plan an was das liegen kann.
Hoffe auch auf Hilfe im Forum.
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon haasa » Di, 19 Sep 2006, 7:28

was ist eigentlich normal?
meine temperaturanzeige im vergaser-SJ413 steht auch immer so auf ca. 8:30. habe aber den 1600er motor und den SJ413-kühler verbaut.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon DukeMaxl » Di, 19 Sep 2006, 10:26

joh hat geschrieben::cry:
Habe ähnliche Probleme dachte zunächst es liegt am Tank, gab immer Zischgeräusche beim Tanköffnen. Bin dann ohne Tankdeckel gefahren brachte nichts. Bei meinem Zuki geht die Tempanzeige nicht über das untere drittel hinaus. Habe auch immer wieder dieses Ruckeln als ob kein Sprit ankommt. Hab aber leider keinen Plan an was das liegen kann.
Hoffe auch auf Hilfe im Forum.


jup, i hab des problem scho seit fast einem jahr und der tank is net, gg - weil zischen gibts bei mir a und offenen tankdeckel, ... hab i a scho getestet, gg ...

naja da die susi jetzt zerlegt wird, wird gleich mal geschaut, was es sein kann, aber i tipp selber auch sehr stark auf temperatur.

heinz hat geschrieben:Aber beim Thermostate kauf aufpassen es gibt eins mit 82 Grad u. mit 88 Grad Öffnungstemperatur.


hm, ... sollt i wieder genau den reinbauen, den i jetzt drinnen hab, i mein wegen steuergerät ... oder is egal ob 82 und 88?

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Miniflüsterer » Di, 19 Sep 2006, 11:36

Hallo Leute,

sind das Einspritzer, mit dem Temperatur-Ruckel-Problem?

Dann klemmt definitiv der Thermostat!!!

Die Elektronik fragt die Wassertemperatur ab und so lange die kalt bleibt läuft der Motor im Kaltstartmodus. Das führt zu einer falschen Gemischbildung zur tatsächlichen Motortemperatur!
Gruß,

Georg
Der Miniflüsterer
Benutzeravatar
Miniflüsterer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 13:03
Wohnort: Waltrop

Beitragvon joh » Di, 19 Sep 2006, 23:45

Miniflüsterer hat geschrieben:Hallo Leute,

sind das Einspritzer, mit dem Temperatur-Ruckel-Problem?

Dann klemmt definitiv der Thermostat!!!

Die Elektronik fragt die Wassertemperatur ab und so lange die kalt bleibt läuft der Motor im Kaltstartmodus. Das führt zu einer falschen Gemischbildung zur tatsächlichen Motortemperatur!



:-D Jo meiner ist ein Einspritzer,werde das mal Probieren mit dem Thermostat :idea: ,hoffe danach ist alles wieder gut.
Danke für den Tip
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon Psychedelic » Mi, 20 Sep 2006, 9:02

Hallo Leute,
hab da mal Euer Ruckelproblem gelesen. :-D

Am Tank liegt es nicht, wenn es da Zischt ist die Entlüftung nicht mehr in Ordnung bzw. verdreckt (unter dem Abdeckblech im Kofferraum wo der Tankstutzen durchgeht. Das ist zwar nicht normal hat aber einen guten Vorteil, ist immerhin ein Beweiß das Euer Tank nicht undicht ist. :wink:

Wegen Ruckeln und Einspritzung, einfach mal den Thermostat tauschen. Sollte man auch wirklich machen, den der große Kühlkreislauf ist schon recht wichtig. Ansonsten überhitzt sich Eure Kiste, denn der kleine Kreislauf geht nicht über den Kühler.

Was die Anzeige im Cockpit betrift, das ist und bleibt ein Schätzometer und zeigt bei jedem was Anderes an. Wer die Temperatur genau wissen will, muß sich eine Geeichte Anzeige mit Geber verbasteln. :roll:
Bei mir zeigt das Tickteil im Normalfall 1/3tel an, wenn er bedrohlich heiß wird dann 2/3tel. Bei Vollausschlag ist mein Motor garantiert zu nem Metallklumpen geschmolzen. :roll: :wink:

Grüße,
Psychedelic

Achja, ist beim Einspritzer nach dem Thermostattausch nicht schluß, dann liegt das Problem wo anders. 8)
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder