Alternative Lenkungsdämpfer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Alternative Lenkungsdämpfer

Beitragvon Kata.Kai » Mi, 09 Sep 2009, 11:46

Moin.
Ich suche gerade nach alternativen Lenkungsdämpfern für die Originalaufnahmen. Meiner ist nur noch eine Luftpumpe.
Kennt jemand welche aus anderen Autos, die PnP passen?

Greetz, Kai
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon 3 Takter » Mi, 09 Sep 2009, 11:52

Warum baust dir keinen OME Dämpfer ein der passt auch an den Original Aufnahmen
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Kata.Kai » Mi, 09 Sep 2009, 11:59

Wirtschaftliche Gründe. Ich hab bisher originale und verstärkte gefahren, zuletzt auch ProComp, keiner hat länger als 2-3 Jahre gehalten. Jetzt wollte ich mal was gaaanz billiges probieren... :wink:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon 3 Takter » Mi, 09 Sep 2009, 12:42

Laut Katalog könnte man noch Ironman und Monroe einbauen. Der Monroe kostet 69€

Wie schaffst du das, das die immer wieder kaputt gehen?
Hört man sonst von niemanden. Ist eventuell am Auto was nicht in Ordnung?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon donnylowrider » Mi, 09 Sep 2009, 13:09

geht da ein normaler pkw-dämpfer?
oder hat ein lenkungsdämpfer ne andere öl/gas füllung oder so ähnlich?
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Galgi » Mi, 09 Sep 2009, 13:10

Ein Kollege von mir meint der vom VW Käfer würde passen!!! Der wäre wohl recht günstig! Werd aber nochmal nachforschen!!!
Ein Kumpel besucht dich im Knast.
Ein echter Freund sitzt neben dir auf der Pritsche und meint nur, war trotzdem ne geile Aktion!!!
Galgi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 27 Aug 2009, 9:57
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Beitragvon 3 Takter » Mi, 09 Sep 2009, 13:19

Gibt es auch normale PKW die einen Lenkungsdämpfer haben?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon donnylowrider » Mi, 09 Sep 2009, 13:26

ich meine ob man einen normalen rad-dämpfer als lenkungsdämpfer verwenden kann
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Stefan » Mi, 09 Sep 2009, 13:28

donnylowrider hat geschrieben:geht da ein normaler pkw-dämpfer?
oder hat ein lenkungsdämpfer ne andere öl/gas füllung oder so ähnlich?


Meinst du einen Stoßdämpfer?
Dann würde die Kiste wohl immer in eine Richtung ziehen :wink: .


Gruß Stefan :)
Bild
Stefan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 14 Feb 2007, 0:54
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Kata.Kai » Mi, 09 Sep 2009, 13:39

@ 3 Takter: Du hast deinen Namen geändert, oder?
Tja, wie bekomme ich meine Dämpfer platt? Gute Frage, keine Ahnung! Vermute mal, ich brettere zu flott über miese Strassen, keinen Respekt vor Bordsteinen und ~20.000 km Laufleistung pro Jahr... War bisher aber auch bei allen meinen Susen so.

@ donny: Da denke ich auch gerade drüber nach. Hab nämlich eben in meiner Werkstatt einen der verstärkten Lenkungsdämpfer gefunden, der eine "Top"-Markierung in Richtung Hülse hat - riecht schon irgendwie nach stinknormalem PKW-Dämpfer... :roll:

Naja, ich hab mal den Dämpfer ausgemessen und forsche mal, was da an Alternativen möglich ist. Käfer klingt schon mal gut, danke!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]