Stabi verlängern ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Stabi verlängern ?

Beitragvon realoeko » Mo, 07 Sep 2009, 12:58

Hi,
also was das dreckig machen und Beulen reinfahren angeht bin ich schon
gar nicht mehr so schlecht. Aber das mit dem Umbauen läuft noch nicht so rund.
Da ich und ein paar Kumpels am Wochenende nach LAH fahren
hab ich mir längere Schäckel rausgelassen. Beim Einbau kam dann recht
schnell die Erkenntnis dass man ohne längere Dämpfer nur die Federn
spannt. Haben das dann mit welchen von der 2CV für hinten und vom
320iger E36 für vorne gelösst. Allerdings lies sich die Vorderachse erst
nach ausbau des Stabis zum absenken überreden. Jetzt ist er schön
hoch und sieht mit 215/75 echt klasse aus, nur fährt er sich jetzt wie eine
falsch beladene Schubkarre. Gibt es da eine Möglichkeit den Stabi zu verlängern
oder mit ein paar Änderungen wieder ein zubauen?
Schnelle Hilfe wäre echt super da das Wochenende immer näher kommt.
leben wie james dean und sterben wie al bundy
Benutzeravatar
realoeko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 05 Aug 2009, 12:44
Wohnort: Biberach/ Riss

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 07 Sep 2009, 13:30

am einfachsten wird es sein wenn du an der vorderen halterung ein distanz stück verbaust , kann aber auch sein das sich durch längere schäckel das fahrverhalten duetlich verschlechtert.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon ThiemoSt200 » Mo, 07 Sep 2009, 14:28

Hab das bei mir mit 40mmx3mm Vierkantrohr gelöst. paasend
geschnitten. zwei löcher durchgebohrt und dann zwischen ober und unterteil vom Stabihalter.
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 07 Sep 2009, 19:25

Wie lang sind die Schäkel?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon donnylowrider » Mo, 07 Sep 2009, 19:41

hab das bei mir so gemacht:
Bild
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Hoizfux » Mo, 07 Sep 2009, 21:51

stabi brauch kein mensch - zumindest nicht zum offroadfahren!
ohne geht die fuhre ums kennen besser....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon FjDave » Mo, 07 Sep 2009, 22:01

Hab meine auch rausgeworfen, obwohl ich noch Straßenpneus in orginalgröße drauf hab :oops:

Neigt sich seit dem in Kurven etwas mehr, und läuft Spurrinne extrem hinterher, is aber wurscht, weil ohne Verschrängt er bis die Federn am Bumbstop anstehn :twisted:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon realoeko » Mo, 07 Sep 2009, 23:52

muzmuzadi hat geschrieben:Wie lang sind die Schäkel?


sind +45mm schäckel.
leben wie james dean und sterben wie al bundy
Benutzeravatar
realoeko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 05 Aug 2009, 12:44
Wohnort: Biberach/ Riss

Beitragvon Hoizfux » Mo, 07 Sep 2009, 23:58

also 160er lochabstand - also ich würd sagen das das schlechte fahrverhalten von dens chäkeln kommt.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon realoeko » Di, 08 Sep 2009, 0:20

Dass das Ding jetzt Knüpel hart ist (viele Jungs im 1er GTI usw. wären
froh!) und sich in Kurven etwas mehr neigt ist mir egal. Da wäre dann
ein kompl. Fahrwerk wohl die bessere Wahl. Ich finde es nur recht ätzend
wie er jetzt Spurrillen und Unebenheiten hinterher zieht. Auch enge
Kurven sind jetzt recht tükisch. Das mit den Vierkant Profilen finde ich
gut. Muss mal schauen ob ich da mit meinem Unterfahrschutz genug
Platz habe.
leben wie james dean und sterben wie al bundy
Benutzeravatar
realoeko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 05 Aug 2009, 12:44
Wohnort: Biberach/ Riss

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]