Entlüftungsventil

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Entlüftungsventil

Beitragvon susi quattro » Di, 29 Aug 2006, 10:33

hallo leute,

ich krieg das depperte entlüftungsventil an der hinterachse net raus :evil: :evil: :evil: :evil:

weiß wer nen trick???????????????????????????????

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 29 Aug 2006, 10:45

für die bremsen ? probiers mal mit nem bunsenbrenner einfach alles drum herum warm machen und dann mit gefühl denn nippel aufdrehen .
Wenn du zuviel gefühl hast reist du ihn ab :oops:
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon susi quattro » Di, 29 Aug 2006, 11:14

mit warm machen hab ich mir auch schon gedacht, war aber gestern aben zu spät. hab schon nen 3er loch durchgebohrt, wegen stift durch und hebeln. wieviel gefühl darfs denn sein?

das ding wegdrehen kann ich mir zur zeit net erlauben, wenn denne bleibts erst mal drinne. hab nur noch zwei abende zeit zum schrauben :oops:

achso, ja für die bremse

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Di, 29 Aug 2006, 15:04

hi,

nochmal wegen dem "wieviel gefühl".

wenn noch keiner des dingens weggedreht hat, kanns doch net so wenig gefühl sein.

hab koi bock noch zu bohren und gewinde zu schneiden :evil:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Robert Grotz » Di, 29 Aug 2006, 15:07

Hallo Bernd, ich hab meine damals mit nem Ausdrehbolzen rausbekommen.
Nen Ausdrehersatz bekommst schon ab 6€ im Fachhandel
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon susi quattro » Di, 29 Aug 2006, 15:41

hi robert,

mai prob ist die zeit. spätestens donnerstag wird de "panzersuse" rausgebracht. nach feierabend is net ville zeit, da auch noch so paar kleinigkeiten zu machen sind. habe daher keine zeit noch groß auf werkzeugsuche zu gehen. entweder des depperte ding kommt, oder des werkzeug fliegt durch die gegend :lol: :lol: :lol: .

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Robert Grotz » Di, 29 Aug 2006, 16:10

Dann nehm aber ne gute Krippzange oder ne GROßE WaPuZa
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon susi quattro » Di, 29 Aug 2006, 16:17

werd morje mal berichte was der nachbar alles zurückgebracht hat :? :lol:

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Mi, 30 Aug 2006, 7:43

[-( so, dieses :shit: entlüftungsventil is noch immer drinn und mein werkzeug is verschwunden (kein verlass mehr auf die nachbarn) :evil: .

hat nix geholfen. vieleicht lags auch an der zeitnot, jedenfalls hab ichs aufgegeben. konnte ja net riskieren dat dingens abzubrechen. mut erst mal so gehen. verdammte :shit: - ........ schuldigung

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Di, 19 Dez 2006, 16:26

so, dann will ichs mal fertigstellen.

entlüftungsventil war zu störrisch -> weggedreht :roll: also bremszylinder ausgebaut (ein kolben war auch fest).

beim weggedrehten entlüftungsventil rechts und links neben dem original löchelein zwei 3 mm löchlein gebohrt. genau gegenüberliegend.

dann ein bit (aus nem nusskasten!) mit flachmann schraubendreherkopf genommen und vorsichtig in die jetzt ja drei löchlein reingeklopft.

dann ne knarre (aus nem nusskasten) draufgestöpselt und nun drücken.

nachdem der kopf rot geworden ist hats knack gemacht (zwischen bremszylinder und entlüftungsventil) und des dingens war raus!!!

Gruzi
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder