einbau einer servo in einen sj 410

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

einbau einer servo in einen sj 410

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 28 Aug 2006, 7:12

Hallo
Hab letzte woche damit begonnen das ich in manus sj ne servolenkung einbaue.

das lenkgetriebe stammt vom vitara
die adapterplatte hab ich aus 10 mm dicken eisen selbst gefertigt.
das lenkgestänge hab ich aus 2 originalen gebaut

alles zusammen hab ich vieleicht 5 Sunden gebraucht ( ohne die trockenzeit vom lack )
jetzt fehlt nur noch die servopumpe ( die vom legacy ist zu groß )
hier bilder
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

bilder vom lenkgestänge folgen noch
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Mo, 28 Aug 2006, 9:28

das mit dem winkel hab ich auch probiert - ist aber nicht die beste lösung.
beim kühler scheint sich das beim 410er besser auszugehen. also bei meinem dicken keil hab ich den kühler (die aufhängung) umschweissen müssen weil die ins lenkgetriebe reingestanden ist.

beim swift murl geht sich das dann sowieso nicht mehr aus mit der motorhalterung und dem abgaskrümmer. der adapter beim calmini kit ist gerade (also kein keil) und so hab ichs jetzt auch gemacht. du brauchst ja sowieso ein zweites gelenk und daher ist der winkel oben egal.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 28 Aug 2006, 10:03

hi clemens

Die kühlerhalterung hab ich auch versetzten müssen - die hab ich einfach weite vorne und etwas zur beifahrerseite wieder angeschweißt .
wegen der motorhalterung hab ich keine probleme obwohl auch ein anderer motor ( 413er ) drin ist .
ich mach euch hernach noch fotos von der lenkstange und den abstand zum motor .

Ach ja das ganze auto ist eigentlich ein mix aus verschiedenen teilen. der rahmen ist vom samurai glaub ich , die karrosse vom 410er , motor und getriebe vom 413er lenkung vitara achsen vom 410er , federn vom ford escort , stoßdämpfer sind eigentlich fürn wrangler , sitze angeblich aus nem ferrari *g* ob das stimmt weiß ich aber auch net genau , kanns mir net vorstellen
also im grunde kann ich net sagen ob der umbau bei nem anderen fahrzeug auch so klappen würde .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 28 Aug 2006, 11:13

hier noch die lenkstange , da gibts weder probleme mit motorhalter als auch mit dem krümmer .
Bild
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Mo, 28 Aug 2006, 11:27

genau das hab ich gemeint. man braucht auf jeden fall ein zweites gelenk, wodurch du dir den winkel sparen kannst.
beim calmini kit ist der adapter ich glaub 5mm stark - da geht sich das fast ohne schweissen aus (mit ein paar beilagscheiben...)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 28 Aug 2006, 13:10

mit beilagscheiben ? versteh jetzt net was du meinst .

den 2 winkel braucht man auf jeden fall , ich hab den winkel haupsächlich deshalb eingebaut weil ich damit die lenkstange die zur achse geht net änderen musste.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 12 Sep 2006, 8:55

hallo
nun is die lenkung endlich fertig , ich hab am WE die pumpe ausm vitara eingebaut leider musste ich feststellen das zwischen motor und lenkgetriebe nicht mehr genügend platz für die pumpe war /ist , drum hab ich die halterung einfach etwas nach oben versetzt , was zur folge hatte das der flachriemen nicht mehr reicht - ich hab kurzerhand eine zweite keilriemenschiebe an die wasserpumpe gebaut und die flachriemenschiebe der pumpe gegen eine keilriemenschiebe getauscht/ umgescheißt .
der umbau ist zwar nicht perfekt und schön aber er funktioniert wunderbar , im gelände kann man spielend einfach mit einer Hand lenken und selbst am stand reicht eine aus.
Durch das 2. Gelenk in der Lenkstange ist die lenkstange leider etwas wackelig da muß ich mir noch was einfallen lassen.
ausserdem kommt es mir vor als könnte man mit dem lenkgetriebe nicht mehr so weit einlenken , also wird der wendekreis etwas größer werden , vorteil davon - die reifen schleifen nicht mehr an den längstlenkern .

die pumpe und das getriebe
Bild
die doppelte riemenscheibe an der wasserpumpe , die kleine schiebe müsste vom lj sein .
Bild
Ach ja die schläuche berühren den krümmer nicht , das sieht nur so aus .
Heut abend werden wir noch ein bischen testen. vieleicht gibts ja ein videos oder bilder
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon m0ar » Di, 12 Sep 2006, 18:43

is echt sau gut geworden könntest bei mir auch gleich einbauen. :-D :-D was hat der denn für nen motor drinen?
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 13 Sep 2006, 5:53

ein 413er motor mit weberversager und fächerkrümmer - geht auch recht gut ich denk mal das er ca 75 ps hat .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]