federbrieden

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

federbrieden

Beitragvon donnylowrider » So, 16 Aug 2009, 18:53

tach!

hab zur zeit ein problem mit meiner samurai-hinterachse.
die federbrieden werden immer locker.
bemerkbar hat sich das ganze durch ein geknarze,gequitsche gemacht.
dachte erst an die gummibuchsen der blattfedern bis ich dann auf die brieden gekommen bin.
hab sie dann mit 170nM angezogen.
hielt einen tag dann ging das geknarze wieder los.
nochmal angeknallt - einen kleinen offroadabstecher gemacht -wieder geknarze.
werd da nich schlau draus.

verbaut sind 31er und ein 4zu1 vtg
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon 4x4orca » So, 16 Aug 2009, 19:38

Bau mal die Federbrieden samt grundplatte von der Achse ab und überprüfe, ob dich nicht evtl. ein Gewinde überdreht ist oder die Grundplatte einen Riss hat.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon donnylowrider » So, 16 Aug 2009, 19:50

die platten schaun gut aus.
an überdrehte gewind hab ich auch gedacht. werd ich montag auf der bühne auch ma checken.
allerdings hab ich beim festziehen schon darauf geachtet das ichs eben nicht überdreh
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon michi m. » So, 16 Aug 2009, 20:52

Hi
Die Bridenschrauben sind wirklich richtig fest anzuknallen. Ich ziehe die echt fest an. Unbedingt auch mit Sprengringen.
Knall sie anständig an, dann merkst es eh gleich, wenn sie abgedreht sind. (das Gewinde)
Sonst kaufst dir neue. Die kosten nur ein paar Euro.
Einmal musst du sie dann mindestens nachziehen. Eventuell sogar zweimal.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Schrotti-Ks » So, 16 Aug 2009, 21:00

Mal ne frage ...

sind deine Sattelpad´s Fest und gerade ??? Ist zwischen Sattelpad und Feder Schmutz ?

Weil wenn net könnt das der Grund sein ...
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon donnylowrider » So, 16 Aug 2009, 21:07

hab die brieden das letzte mal vor nem jahr offen gehabt (fahrwerksumbau)
bis jetz wahr da noch nie was auffälliges.
fing vor ca.2 wochen an zu knarzen.
sattlepads waren sauber beim einbau.....
die schrauben kann ich mit 200nm anknallen, bringt nur nichts wird genauso wieder locker :?


werds morgen ma zerlegen und der sache aufm grund gehn.
es iritiert mich halt blos das es jetzt auf einmal auftritt.
bin nichtmal krass offroaden gewesen die letzten wochen.
:?
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon skitty » So, 16 Aug 2009, 21:20

Probiers mal mit Schraubensicherung.
Werden alle Briden locker oder nur bestimmte?
Kann gut sein, dass da was aufgegeben hat und sich jetzt Stück für Stück verbiegt. Briden tauschen ist sicherlich sinnvoll, angeblich soll man überhaupt nur neue Briden verbauen, wenn man alte ausbaut. Immerhin müssen die ja einiges an Kräften aushalten.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Hoizfux » So, 16 Aug 2009, 23:19

herzbolzen noch gut und nicht ausgeschlagen oder futsch?

und ja keine schraubensicherung (chemische) drauf!

gewinde einfetten und mit neuen sprengringen zuknallen bis die bügel singen (wenn man mim hämmerchen draufklopft)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon donnylowrider » So, 16 Aug 2009, 23:42

mhmm... herzbolzen. daran hab ich nochnicht gedacht.
wird sich morgen zeigen. da park ich den bock ma auf die bühne und geh auf suche.....

danke erstma für die zahlreichen tips
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon JanSJ419 » Mo, 17 Aug 2009, 1:06

@fux: Warum kein Schraubenlack?

MFG
Jan
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder