hinteres diff verschweißen ? tips bitte.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

hinteres diff verschweißen ? tips bitte.

Beitragvon örkl » So, 01 Mär 2009, 21:01

hallo

möchte mein diff verschweißen auf was muss ich achten damit es funktioniert und auch hält?

danke
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Robert Grotz » So, 01 Mär 2009, 21:11

Tach, ich hab damals nur zuguggt.
Aber was ich mitbekommen habe ist:
Du brauchst eine starke Schweißmaschine damit die Teile auch verschweißt werden und die Teile net nur verkeilt werden.

Genaueres kann ich Dir jedoch net sagen.
So würd ichs machen:

Eine Seite aufschrauben.
Mitm Schweißbrenner die Rädchen und das Innenteil bissle auf Temparatur bringen und dann mit 250 oder 300A einfach das ganze zusammenbraten.
Deckel drauf und dann gut.

Ob´s so hält kann ich net garantieren aber ein gutes Gefühl hätte ich dabei.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon örkl » So, 01 Mär 2009, 21:55

deine beschreibung ist schlimm 8)

ich hab da andere sachen gehört.
mein schweißgerät macht nur 200 A. owa des geht scho
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Robert Grotz » So, 01 Mär 2009, 22:06

Naja, damals hab ichs net selber gemacht. Ich hab nur zuguggt.

Erzähl was von Deinen Geschichten.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon örkl » So, 01 Mär 2009, 22:16

na ja da haasa hat sich schon schlau gemacht.
er meint man müsste vom 413 dif irgenwas?? ausbauen und ins samu diff verpflanzen, dann müste man das diff auf spannung bringen (auf der werkbank) dh dort wo die achswellen rein gehn entgegendrehen .dann könne man schweißen .(aber was und wie weis ich nicht da kenn ich mich null aus beim diff)

wollte hier nur mal andere meinungen oder bessere vorschläge einholen.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Robert Grotz » So, 01 Mär 2009, 22:33

Hab gedacht die Diffs sind die gleichen, bis auf die Ãœbersetzung.
Naja aber Marcus wird sich da besser auskennen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Bü » So, 01 Mär 2009, 23:14

Zur Messer Griesheimsperre hat doch mal mini4x4 irgendwas geschrieben, oderß
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon skitty » Mo, 02 Mär 2009, 0:43

Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Marlo » Mo, 02 Mär 2009, 0:49

skitty hat geschrieben:Schau mal hier:

http://www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=763645


:lol: :roll:

Bild
das muss man natürlich hinterher Spannungsfrei glühen, sonst gibt das Verspannungen im Antriebsstrang!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon zukipower » Mo, 02 Mär 2009, 3:05

Marlo hat geschrieben:
skitty hat geschrieben:Schau mal hier:

http://www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=763645


:lol: :roll:

Bild
das muss man natürlich hinterher Spannungsfrei glühen, sonst gibt das Verspannungen im Antriebsstrang!


Ich glaube der hat da was falsch verstanden..man verschweisst die Planetenräder miteinander und nicht den Treibling mit dem Tellerrad... Sachen gibts
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder