Frage zum Anschluß eine Vergasers /Ecobox

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Frage zum Anschluß eine Vergasers /Ecobox

Beitragvon skipperfrank » Fr, 27 Feb 2009, 2:34

Hallo
Ich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Frank, bin 43 Jahre alt und lebe in Oberbayern. Schraub sonst eher VW Bus. Habe mir einen SJ413 gekauft der einen Motorschaden hatte. Gottseidank hatte ein Freund einen 413 Motor im Keller liegen und den habe ich gestern eingebaut. Heut hab ich ihn gestartet und er läuft ganz gut. Allerdings springt er schlecht an. Ich muß Vollgas geben damit er startet. Er hatte am Anfang eine Leerlaufdrehzahl von 2500 Touren kalt und ca 1800 Touren warm. Ich hab die Schraube rein gedreht die an dieser Unterdruckdose am vorderen Teil des Vergasers ist und so die drehzahl auf 1100 im warmen zustand verringert. Wofür ist den diese Unterdruckdose gut?
Ich hab beim Einbau das Problem gehabt das ich einen Wagen gekauft habe der diesen weißen Dreifachstecker hat für diese sogenannte Ecobox. Der Motor den ich verbaut habe hat aber nur den Stecker mit einem Kabel zum Abschaltventil. Das Abschaltventil hab ich nun übernommen vom alten Motor und somit die beiden Kabel belegt am Kabelbaum des Autos. Übrig ist nun das grüne Kabel das beim alten Motor scheinbar ein Signal über einen Schalter abgibt in Verbindung mit der Zu-Stellung der Drosselklappe. Was macht eigentlich die EcoBox? Wie wichtig ist dieses Signal für den Lauf des Motors? Kann man evtl auf das Signal verzichten? Ich bin auf solch aufwendigen Vergaser nicht geeicht und wäre froh über tips.
gute nacht
frank
skipperfrank
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 27 Feb 2009, 2:20

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder