Vorsicht Klumpat

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vorsicht Klumpat

Beitragvon BiEr 1 » Do, 22 Jan 2009, 13:49

nach kurzem Baumstammtraining stand der Schraufi 4 cm schief
nach ca. 1 Stunde Suche fand ich die Ursache:

Bild

Das blech is a Witz, 3mm Allein die Löcher, waren mal 12 mm.
beim runterflexen hab ich Tepp-ich auch noch in die Achse reingeflext und da die nächste Verwunderung: Die Wandstärke der Achse ist etwa 3mm !!!

Bild



Bild

wo gibt´s solche Gummis einzeln ?

Bild

"Nachbau" des Bleches, 8mm

Bild

...und verschweißt

Bild

jetzt kann er wieder gradestehn.

Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon peci » Do, 22 Jan 2009, 14:59

schaut gut aus.
warum hast die andere seite nicht auch gleich gmacht?
und warum nicht vorm einbau noch gestrichen?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon BiEr 1 » Do, 22 Jan 2009, 16:59

muß nachm schweißn sowieso spritzen
LL ist nur reingesteckt, muß noch neue polybuchse besorgen -> woher ??
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon Bü » Do, 22 Jan 2009, 18:53

miss mal, vielleicht habe ich was passendes.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Robert Grotz » Do, 22 Jan 2009, 22:16

Grüße Dich, die Bilder kenne ich, nachdem ich verschissene PU Buchsen in den Toyota gemacht habe.
Die Buchsen sind alle gebrochen und die LL Löcher waren Langlöcher.
Davor gings 14Jahre mit den originalen Gummi´s.
5000km PU und schon war alles kaputt.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Robert Grotz » Do, 22 Jan 2009, 22:18

3mm für ne Achse ist doch ausreichend. Der Rahmen hat 2,5mm

Was wiegt Deine Kiste?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon vitaraschinder » Do, 22 Jan 2009, 22:47

Heißt das jetzt, daß alle PU-Buchsen schlecht sind ?

Oder vieleicht nur von bestimmten Anbietern ?

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon blochbert » Fr, 23 Jan 2009, 6:13

vitaraschinder hat geschrieben:Heißt das jetzt, daß alle PU-Buchsen schlecht sind ?

Oder vieleicht nur von bestimmten Anbietern ?

Grüße
Klaus



Die Buchsen sind nicht schlecht, man sollte sie aber nicht überall einbauen da sie wenig bis garnicht nachgeben.

@erich

Passen die Buchsen von den Blattfedern vom Durchmesser, schaut zumindest so aus.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon BiEr 1 » Fr, 23 Jan 2009, 10:30

die Blattfedernbuchsen passen nicht, sind viel kleiner
ich brauch außen 52mm
die (meine vom Calmini) sind nicht hart, sondern sehr weich
die kiste wiegt genausoviel wie original.

Maße: außen 52 mm, innen für M12, Länge außen ca. 50 mm, Länge der innenhülse muß ich noch messen, ca 62 mm
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon örkl » Fr, 23 Jan 2009, 13:30

anrufen un dbestellen
ist aber nicht grad billig des klumpat!!!

http://cgi.ebay.at/Polybuchsen-Laengsle ... m153.l1262
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder