Suzi springt zeitweise nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzi springt zeitweise nicht an

Beitragvon Ulf » Fr, 19 Dez 2008, 18:07

Schon wieder ne Frage :lol:

Folgendes Phänomen tritt bei meinem Samu sporadisch auf.

Ich stelle ihn ab und beim nächsten Startversuch: nichts!!

Die Zündung ist an, alle Kontrollleuchten leuchten, beim Drehen des Schlüssel klickt es rechts unten an der Ablage, Dreh ........ nichts.

Der Anlasser und der Magnetschalter sind nagelneu. Die Batterie habe ich testen lassen, 100% ok.

Bei jedem erneuten Versuch klickt es unten rechts aber nichts dreht sich. Dann habe ich ihn mal stehen lassen müssen und bin zu Fuß zur Arbeit gegangen, waren nur noch 2km, bin mit einem Koll. nach 1 Std. zurückgekommen um ihn anzuschleppen und, Dreh, springt an als wäre nichts gewesen.

Ein Koll. meinte es könnte der Zündschalter oder das Zündschloß sein?!
Ich überlege ob ich nun einen Startknopf einbaue, der direkt Saft auf den Anlasser gibt.

Hat jemand einen Idee was ich überprüfen kann und was ist das für ein Metallkasten rechts unten oberhalb der Ablage (Fußraum)
Samurai 1990, 51kw, Cabrio, 205/70 x 15, mattschwarz
Ulf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 03 Dez 2008, 20:15
Wohnort: 41849

Beitragvon mfg41 » Fr, 19 Dez 2008, 18:13

hallo,

klingt wie zündschloss. wenn er nicht starten will, gib doch mal direkt + auf den anlasseranschluß (dünnes kabel). wenns dann geht liegts daran. bei mir war das auch mal. habe dann ein relais eingebaut, dann war ruhe.
starterknopf geht auch.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Ulf » Fr, 19 Dez 2008, 18:16

mfg41 hat geschrieben:hallo,

klingt wie zündschloss. wenn er nicht starten will, gib doch mal direkt + auf den anlasseranschluß (dünnes kabel). wenns dann geht liegts daran. bei mir war das auch mal. habe dann ein relais eingebaut, dann war ruhe.
starterknopf geht auch.

mfg41



Wie baut man so ein Relais ein. Gibts dazu schon was hier ???
Samurai 1990, 51kw, Cabrio, 205/70 x 15, mattschwarz
Ulf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 03 Dez 2008, 20:15
Wohnort: 41849

Beitragvon mfg41 » Fr, 19 Dez 2008, 18:21

du hast post.
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Hr.Rossi » Fr, 19 Dez 2008, 20:06

Hy Ulf

Das Kästlein das du meinst ist dein Steuergerät.
Ohne das is aus die Maus.
Ist übrigens ganz normal was du hörst,
wenn du startest und alles funktioniert nimmst das Geräusch einfach nicht wahr.

Wenn das Zündschloss im Eimer ist,ist der startknopf sicher die günstigste Lösung.

Mußt halt systematisch alles durchtesten bis du weist wo der Hund begraben ist.
Vergiss dabei aber nicht auf die banalen Sachen,kontrollier mal ob deine Polklemmen gut kontakt haben.
Miss nach ob unter Last Spannungs einprüche hast und arbeite dich so bis zum Zündschloss durch.
Nimm auch mal die Prüflampe und heng sie direkt an das dünne Kabe vom Starter.(das was vom Zündschloss kommt)
Die lampe muß jedesmal aufleuchten wenn du den Schlüssel umdrehst,vielleicht kann dir ja Jemand dabei helfen.
Sonst wirds nicht einfach mit Schlüssel umdrehen und schauen zugleich.

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon donnylowrider » Fr, 19 Dez 2008, 20:52

hatte mal das gleiche problem. allerdings am calibra.
war das zündschloss. neues war sauteuer. also startknopf eingebaut.
seitdem gehts....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Steuergerät

Beitragvon Suzicke » Fr, 19 Dez 2008, 22:26

Hat jemand einen Idee was ich überprüfen kann und was ist das für ein Metallkasten rechts unten oberhalb der Ablage (Fußraum)


Moin,
Das Ding nennt man(n) oder Frau auch Steuergerät. Habe auch erst mal Lehrgeld gezahlt, bevor ich drauf kam, daß ein Suzuki solch eine Technik besitzt. Könnte Bücher über diese Story schreiben aber das ist ne andere Geschichte. :)

Gruß Michi :wink:
Warum einen Ölwannenrutscher fahren, wenn man eine Geländekutsche haben kann ?
Suzicke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 16:58
Wohnort: Kaufungen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder