Behalten und machen, oder verkaufen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Behalten und machen, oder verkaufen?

Beitragvon knirps1601 » Fr, 05 Dez 2008, 19:06

Hi! Und zwar habe ich vor kurzem einen SJ413 gekauft der eigentlich eine relativ gute substanz vorwies( augenscheinlich zumindest), aber nur auf drei zylindern lief! Auslassventil war verbrannt! Gesagt getan, kopf überholt, neuer auspuff, neue bremsen, zahnriemen, wasserpumpe, alles neu! Und jetzt wollte ich TÜV machen und musste fest stellen das der halbe arsch faul ist! In beide seitenwände ging der Schraubendreher durch, radläufe faul, also eigentlich fast alles! Was Tun? Hab da soviel rein gesteckt, das bekomm ich im leben nicht mehr raus, also was tun? :(
knirps1601
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 21 Nov 2008, 12:02
Wohnort: Boppard

Beitragvon donnylowrider » Fr, 05 Dez 2008, 20:36

machen!
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon maddin1 » Fr, 05 Dez 2008, 20:38

Hallo


Machen :!: :!: :!: :!: :!:


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon RICHI410 » Fr, 05 Dez 2008, 21:43

Wenn Du Eine Möglichkeit zum Schweißen hast, würd ich´s auf jeden Fall machen!
Gruß RICHI
RICHI410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Di, 11 Mär 2008, 18:53
Wohnort: München u.Nähe Dresden

Beitragvon 3 Takter » Sa, 06 Dez 2008, 1:23

denke nicht daran den zu verkaufen.
weil wie schon oben gesagt das Geld bezahlt dir niemand, was du selber investieren musstest. Den es ist und bleibt ein altes Auto.
Versuche doch mal eine bessere Karosse zu kriegen.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon heinz » Sa, 06 Dez 2008, 8:22

welcher prüfer prüft heute noch mit dem schraubenzieher wenn man mit dem heft (griff) vom schraubenzieher gegen das blech kloppft hört man es wenn das blech morsch oder gesund ist
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon knirps1601 » So, 07 Dez 2008, 20:31

Gut, dann werde ich mich wohl dran begeben! Mal gespannt ob es was wird! Danke
knirps1601
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 21 Nov 2008, 12:02
Wohnort: Boppard

Beitragvon Robert Grotz » So, 07 Dez 2008, 21:53

Grüße Dich, wenn Du sehr viel Zeit, Platz, Lust, noch mehr Energie hast mach es.
Ich würde es nicht tun.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon xxmaximilian » Mo, 08 Dez 2008, 23:22

Bau die Suse auf ! Aber bedenke, beim Zerlegen tritt immer noch mehr zu Tage als man vorher sieht.
Ich weiß wovon ich rede mir geht es selber gerade so. Meine Suse wird eine
Generalinstandsetzung (beide Kotflügel, beide Schweller, beide Radhäuser hinten, beide Radläufe hinten, Bodenblech teilweise, Spritzwand teilweise)

Man muß sehr sehr viel Zeit und auch ein bischen Geld reinstecken. Und man muß auch ein wenig verrückt sein um das zu tun.

Aber ich tue es auch !

Viel Spaß wünscht Andreas
Benutzeravatar
xxmaximilian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: So, 03 Feb 2008, 9:05
Wohnort: Günthersleben-Wechmar

Beitragvon joh » Di, 09 Dez 2008, 1:43

:twisted: Schmeiß ihn wech den alten Kübel :!: :twisted:



und sag mir wo du ihn hingeschmißen hast :twisted:


Spass beiseite herrichten ist doch klar :P
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Vision@r