Hat der Verteiler am SJ410er nen Fliehkraftversteller

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hat der Verteiler am SJ410er nen Fliehkraftversteller

Beitragvon Kaschinski » So, 26 Okt 2008, 22:35

Hallo

Ich wollte am Wochenende mal die Zündungseinstellung(SJ410 / BJ 1987) kontrollieren und hab das mal mit Prüflampe versucht...

Also im Leerlauf sollte der ZZP ja ca. 10° vor OT liegen.
Da ich aber keine Stroboskoblampe habe, mußte ich mir mit der Prüflampe und der Messung im Stillstand behelfen.

Also folgende Vorgehensweise:

1. Prüflampe an Klemme 1 der Zündspule und an Batterie Masse anschließen

2. Motor mit 17er Ringschlüssel auf etwa 15° vor Zünd-OT (Zyl1) drehen.

3. Zündung einschalten

4. Motor langsam in Drehrichtung drehen bis Prüflampe beginnt zu leuchten also der Unterbrecherkontakt öffnet = Zündzeitpunkt.

5. Anhand der Markierung auf der Schwungscheibe ZZP. ablesen.


Die Prüflampe begann dabei genau auf OT zu leuchten, d.h. er Zündet genau bei OT was ja eigentlich etwas zu spät ist.

Ich frage mich jetzt: hat der eine Fliehkraftverstellung, sodass beim Laufen des Motors im leerlauf der ZZP auf 10° vor OT (Frühverstellung) verstellt wird oder ist die Zündung einfach nur verstellt.
Der Verteiler hat übrigens keine Unterdruckdose und auch keinen Unterdruckschlauch vom Ansaugtrakt.
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 27 Okt 2008, 6:23

fliehkraftverstellung der zündung gab es meines wissens nach erst ab dem 413er

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon xandman » Mo, 27 Okt 2008, 9:12

Fliehkraftverstellung gab es schon beim 410 er, die Unterdruckverstellung gab es erst bei späteren Modellen, wobei ich aber meine, das ein 87 schon Unterdruck hätte.
Meine aber nicht, das die Fliehkraft schon ab Leerlaufdrehzahl anfängt zu regeln
gruß
alexander
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon Kaschinski » Mi, 29 Okt 2008, 1:55

Also mal ein kurzes Update:

ich habe nä Dienstag einen Termin zur Zündungseinstellung, dann weiß ich ob er eine Fliehkraftverstellung hat.

Unterdruckdose hat er Keine, also auch keine Unterdruckverstellung.
An den Fliehkraftversteller (falls überhaupt vorhanden) sieht man halt nicht hin, Platz im Verteilergehäuse wäre auf jeden Fall vorhanden.

Spätzündung schadet ja auf jeden Fall dem Motor nicht, nur bei 45PS braucht man halt jedes einzelne PS :lol: !!!
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]