SJ 413 kein Standgas

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ 413 kein Standgas

Beitragvon maddin1 » Mi, 22 Okt 2008, 21:09

Hallo Miteinander

Hab folgendes Problem mit meinem 413 er !!

Der Motor hält kein Standgas mehr !! Er läuft nur weiter wenn ich aufs Gaspedal drücke und im Schubbetrieb zischt und knallt es aus em Auspuff ! Hab schon den Kaltlaufregler laut Anleitung eingestellt und solange der Motor kalt ist läuft er mit Erhöhter Drehzahl, aber sobald er über der Nocke vom Kaltlauf drüber ist geht er aus . Hab schon alle Unterdruckschläuche kontrolliert sind alle gut ! HIIIILFEEEEE ich weiss nicht mehr weiter !!!!!!!!!!!!

Beim Starten muss ich mit dem Gaspedal pumpen, dass er Ãœberhaupt anspringt.


Was könnte ich noch kontrollieren ????????

Vielleicht hat jemand noch ne Idee
Schon mal Danke im Vorraus

Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon hsk.olli » Mi, 22 Okt 2008, 21:12

Das hatte ich bei meinem auch lange Zeit, habe dem Vergaser dann mal ordentlich destiliertes Wasser über die Luftansaugung zu trinken gegeben bei Vollgas, danach ging es erstmal wieder... Alternativ kann auch eines der kleinen runden Ventile, welche in den Unterdruckschläuchen stecken kaputt sein... Wenn es das zwischen Vergaser und Luftfilterkasten ist, gibt es Fehlzündungen und das Standgas kann dadurch auch beeinträchtigt werden... Einfach mal von beiden Seiten reinpusten und gucken ob Luft durch geht, die Luft darf nur von einer Seite durch, wenn gar nichts mehr durchgeht oder von beiden Seiten Luft durchgeht hast du den Fehler gefunden... Merk dir nur wie rum es reingehört...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon maddin1 » Mi, 22 Okt 2008, 21:22

Hallo Olli


Erstmal danke für die schnelle Antwort !!

Wie gut darf da die Luft durch !!! Muss die Luft ungehindert oder doch gedrosselt durch ????

Gibts irgendwo Detaillierte Anschlusspläne für die Unterdruckschläuche, weil mein vorbesitzer war ein harakieri bastler und ich habs so wie ichs jetzt hab zum Laufen gebracht !!!

Läuft ja schon über 4 Jahre so, aber jetzt auf einmal so :thumbsdown:


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon hsk.olli » Mi, 22 Okt 2008, 21:41

Im Lexikon hat einer Fotos gemacht wie das gehört... Die kommt etwas vermindert raus, hauptsache sie geht überhaupt durch und nicht in beide Richtungen
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon yellowsuse » Mi, 22 Okt 2008, 23:25

:lol: jau dat knallt ohne dieses rückschlagventil!
kannste aber auch rausnehmen! hast halt bei extremen drehzahlen ne fehlzündung!
haben zurzeit auch das problem hab einfach die dingens schraube(kp wo für die ist und was die normal bezweckt ich schau aber die tage nochmal) bissl höher gedreht jetzt läuft er halt mit leicht erhöhter drehzahl!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Kulmbua » Do, 23 Okt 2008, 21:01

Hallo

Hatte mal das selbe Problem. Mein Vergaser - Spezialist, hat den Vergaser mit 4 WD besprüht. Siehe da, die Drehzahl ging hoch. Der hat irgenwo Luft bekommen. Vergaserschrauben noch mal über "Kreu" leicht nachgezogen. Fertig.

Läuft seit dem ohne Probleme.

Notfalls mußt Du einen Dichtsatz kaufen und den Vergaser neu abdichten.

Muss aber ergänzen, dass mein Vergaser zuvor perfekt eingestellt wurde und fonktionierte. Vielleicht liegt es bei Dir an der Grundeinstellung.
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon white_hunter » Fr, 24 Okt 2008, 8:11

Habe das gleiche Problem,

da der 413er Vergaser ja unzählige Unterdruckschläuche in alle Richtungen hat, solltest du mal die Anschlüsse der Schläuche überprüfen. Bei porösen Schläuchen reissen die da mal gerne und ziehen dann Falschluft. Dann einfach alle Schläuche mal ein paar cm kappen und neu aufschieben. wirkt Wunder.


Gruß

Marc
white_hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo, 10 Dez 2007, 21:57
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon maddin1 » Fr, 24 Okt 2008, 9:05

Hallo

Hab Hier jetzt alle Tipps ausprobiert !!!!

Bis jetzt keine Besserung


Hab den Vergaser mit Bremsenreiniger geflutet , der bringt normal alles weg, hat aber auch nix gebracht !!!!!

Ich weiss nicht mehr weiter !!!!


Wer hat noch einen Tipp ????????????????????


Gruss
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon Kulmbua » Sa, 25 Okt 2008, 2:42

Hallo
Du sollst den Vergaser nicht reinigen, ich meine kannst schon. Mit dem ansprühen meinte ich aber, die Stelle suchen, wo er Falschluft bekommt.

Also so gehst vor.
Motor an, mit der Hand ein wenig am Gasseil ziehen, damit er nicht abstirbt. Jetzt den Vergaser von allen Seiten kurz mit 4 WD besprühen.
Steigt dabei die Drehzahl, kennst den Bereich wo er Falschluft bekommt.
Dann musst du diesen Bereich eingrenzen, ein paar mal noch Sprühen und du findest die Stelle.

Das hat mit reinigen nichts zu tun. Du suchst nur die undichte Stelle

Viel Erfolg
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon maddin1 » Mo, 27 Okt 2008, 11:40

Hallo

Ja ist mir Schon Klar, aber das passt auch alles ! Falschluft zieht er nirgens und der Vergaser war vorher tipp topp eingestellt !!


Kann es sein, dass es mir das Ansaugrohr im Tank zugemacht hat ???

Ist da schon was bekannt oder ist das möglich ??

Unterdruckschläuche hab ich genauso wie auf den Bildern im Antrieb und Motor Thread drauf !!!!

Weil heute morgen musste ich fast 1 Minute orgeln, das der Angesprungen ist, und da Denk ich jetzt mal, dass der Motor keinen Sprit bekommt !!! Ist das Möglich ????????

Ich würde gerne die Ursache finden und nicht irgendwas verstellen, dass er HALT läuft !!!!



Wenn noch einer von euch Spezialisten was weiss , bitte um Antwort !!!!



Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder